Reichtum ist nicht alles ist ein Grundtenor, der sich in vielen Sprichwörtern wiederfindet. Es ist zwar schön, reich zu sein, aber das sagt nichts über die menschliche Qualität oder über den Charakter eines Menschen aus. Nachstehend einige Beispiele solcher Sprichwörter und Sprüche zum Thema reich sein und Reichtum.
Arm oder reich, der Tod macht alle gleich.
Arm und reich, vor Gott sind alle gleich.
Selig sind, die da geistlich arm sind, denn das Himmelreich ist ihrer.
Arme haben die Kinder, Reiche die Rinder.
Der Arme kennt seine Verwandten besser als der Reiche.
Es ist ein Armutszeugnis, wenn man nur von seinem Reichtum zu reden weiß.
Ein Baum fällt nicht von einem Streich.
Es fällt keine Eiche vom ersten Streiche.
Einsamkeit ist die Zufluchtsstätte der Geistreichen und die Folterkammer der Geistesarmen.
Es ist nicht alles erstrebenswert, was unerreichbar ist.
Eine glückliche Mutter ist für die Kinder segensreicher als hundert Lehrbücher über Erziehung.
Wer fechten will, der muss der Streiche warten.
Fressen und Saufen macht die Ärzte reich.
Frauen und Maultiere gehorchen besser, wenn man sie streichelt, als wenn man sie peitscht.
Wenn alle Leute wären reich, und alle Leute wären gleich, und wären all zu Tisch gesessen, wer wollte auftragen Trinken und Essen?
Ein anderes Thema reicht von Geld über Besitz bis zu Recht oder Unrecht und Glück samt Gegenteil, dem Unglück. Die Not und das Übel sind dabei genauso mit Sprichwörtern versehen wie auch die Armut und der Hunger. Aber auch rund um das Brot mit vielen Interpretationen gibt es Reden des Volksmundes. Das Haus und der Grund oder auch der König sind seit jeher im Volksmund vertreten. In Sachen Finanzen ist der alte Pfennig oft stellvertretend in Verwendung und steht mitunter in Verbindung zum Thema Reich oder Reichtum. Das Thema Kleid behandelt auch oft Armut oder Wohlstand.
Die Zeit ist heute ein wichtiger Gradmesser, war aber immer wichtig. Sprichwörter über den Abend und den Morgen sind im Volksmund genauso zu finden wie solche über das Alter und das Leben selbst inklusive der Jugend oder überhaupt das Jung sein. Das Jahr wird gerne sarkastisch bewertet, der Augenblick oft auch als vertane Chance beschrieben. Die Nacht und als Gegenteil der Tag sind auch mit von der Partie.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung