Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Lustige Sprüche -> Lappen und Kälte

Die Lappen und echte Kälte

Wie reagieren die Lappen auf die Kälte?

Wenn die ersten kalten Nächte anstehen, kommen auch schon die Klagen darüber, wie verdammt kalt es doch geworden ist - obwohl die Winter eigentlich immer milder werden. Das ist natürlich auch eine individuelle Geschichte, wie man niedrigere Temperaturen empfindet und auch der Windchill-Faktor bei kaltem Wind spielt eine Rolle.

Aber kalt ist nicht gleich kalt - nicht nur zwischen Menschen gleicher geografischer Länge und Breite, sondern auch zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft. Eine augenzwinkernde Analyse, was Lappen als kalt empfinden, gibt es auf dieser Seite :-)

Allerdings gibt es diese Version mit verschiedenen Völkern. Die Geschichte wird immer wieder gerne übertragen und mit anderen Völkern oder anderen Autotypen und ähnlichen Themen vernetzt.

Was ist echte Kälte?

... alles eine Frage der Einstellung ...

+10 °C:
Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

+5 °C:
Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den
Horizont steigt.

+2 °C:
Italienische Autos springen nicht mehr an.

0 °C:
Destilliertes Wasser gefriert.

-1 °C:
Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

-4 °C:
Die Katze will mit ins Bett.

-10 °C:
Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
Die Lappen gehen zum Schwimmen.

-12 °C:
Zu kalt zum Schneien.

-15 °C:
Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

-18 °C:
Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

-20 °C:
Der Atem wird hörbar.

-22 °C:
Französische Autos springen nicht mehr an.
Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

-23 °C:
Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

-24 °C:
Deutsche Autos springen nicht mehr an.

-26 °C:
Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

-29 °C:
Die Katze will unter den Schlafanzug.

-30 °C:
Kein richtiges Auto springt mehr an.
Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

-31 °C:
Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

-35 °C:
Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.
Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

-39 °C:
Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

-40 °C:
Das Auto will mit ins Bett.
Die Lappen ziehen einen Pullover an.

-44 °C:
Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

-45 °C:
Die Lappen schließen das Klofenster.

-50 °C:
Die Seelöwen verlassen Grönland.
Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

-70 °C:
Die Eisbären verlassen den Nordpol.
An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug organisiert.

-75 °C:
Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

-120 °C:
Alkohol gefriert. Folge davon: Die Lappen sind sauer.

-268 °C:
Helium wird flüssig.

-270 °C:
Die Hölle friert.

-273,15 °C:
Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
Die Lappen geben zu: "Ja, es ist etwas kühl, gib mir noch einen Schnaps zum Lutschen"

Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen!
Also stellt euch nicht so an!

Quelle: unbekannt

Lesen Sie auch

Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.

Lustige Bürosprüche

Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.

Glückwünsche

Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.

Stilblüten aus Schulaufsätze

Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Lappen in der KälteArtikel-Thema: Die Lappen und echte Kälte

Beschreibung: Humor: über die 🤩 Lappen und ihre Reaktion auf Kälte oder: was ist echte Kälte? - eine ✅ Empfehlung für kalte Tage.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung