Das Brot ist natürlich ein bekanntes Lebensmittel, aber in der Literatur steht das Brot auch für die gesamte Ernährung. Dazu gibt es weitere Interpretationen wie jene vom brotlosen Menschen, dem es an allem fehlt. Nachstehend gibt es einige Beispiele von Sprichwörtern, Bibelzitate und Lebensweisheiten, die sich mit dem Begriff Brot auseinandersetzen.
Im Schweiss deines Angesichts sollst du dein Brot essen.
Wessen Brot ich esse, dessen Lob ich singe.
Nicht zu vergessen: was der Staat gibt, muss er zuvor nehmen.
Des einen Tod, des andern Brot.
Trunken geschwatzt, nüchtern vergessen.
Wer seine Verdienste in Kleidern hat, dem fressen sie die Motten.
Das Pferd, das den Hafer verdient, kriegt dessen wenig.
Vergessen ist oft schwerer, als sich erinnern.
Vergessen können ist ein großes Glück, vergessen werden ein großes Leid.
Der Mensch ist zusammengesetzt aus Vergessenheit.
Der Mantel des barmherzigen Vergessens hat viele Löcher.
Du kannst den Himmel vermessen, berechnen der Erde Gebiet, während das Menschenherz sich aller Berechnung entzieht.
Unzählige Sprichwörter nutzt man jeden Tag, bewusst ist das aber nicht. Man kann diese in Themen untergliedern. Familie und Mensch wäre ein solches Thema mit Sprichwörter über die Frau und den Mann beginnt der Reigen. Redensarten über die Kinder wie die Tochter gibt es natürlich ebenso wie über die Mutter oder über den Vater. Mit dabei ist natürlich auch die Ehe.
Ein anderes Thema reicht von Geld über Besitz bis zu Recht oder Unrecht und Glück samt Gegenteil, dem Unglück. Die Not und das Übel sind dabei genauso mit Sprichwörtern versehen wie auch die Armut und der Hunger. Aber auch rund um das Brot mit vielen Interpretationen gibt es Reden des Volksmundes. Das Haus und der Grund oder auch der König sind seit jeher im Volksmund vertreten. In Sachen Finanzen ist der alte Pfennig oft stellvertretend in Verwendung und steht mitunter in Verbindung zum Thema Reich oder Reichtum. Das Thema Kleid behandelt auch oft Armut oder Wohlstand.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung