Der Hunger ist eine große Triebfeder und selbst anspruchvollste Menschen ziehen ein simples Essen vor, bevor sie verhungern. Damit wird das eigene Verhalten ad absurdum geführt und in diesem Sinne entstanden auch Sprichwörter und Lebensweisheiten. Vor allem wird Thematisiert, wie wichtig das Essen ist und wie stark der Wille ist, den Hunger zu stillen.
Selbst die feinsten Leute essen alles, was sie in die Finger kriegen können, um den Hunger zu stillen. Umgekehrt erzählen die Sprichwörter auch von Lebenserfahrungen, die sehr bitter sind. Die bekannte und einfache Redensart "Wer schlägt, den hungert nicht" ist typisch für die Aussage. Neben dem Mangel an Ernährung ist auch häufiger umschrieben, was satt machen kann wie etwa Haustiere oder eine Zucht, womit auch gezeigt wird, dass solcher Besitz eine Form von Reichtum ist - denn verhungern werden die Besitzer nicht so leicht wie jemand, der darüber nicht verfügen kann.
Wenn Bescherung ist, soll man den Sack auftun und das Zuknüpfen nicht vergessen.
Brot Hunger
Wenn nur Brot da wäre zum Essen! Zähne würden sich schon finden.
Brot schön Hunger
Du hast dir´s eingebrockt, nun musst du´s auch ganz ausessen.
Brot Hunger
Eine Frau braucht sich nicht immer zu erinnern, wie alt sie ist, aber sie darf es niemals vergessen.
Brot Rauch Frau Hunger
Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen.
Brot Seele Hunger
Dem Fleißigen guckt der Hunger zuweilen ins Fenster, aber ins Haus darf er nicht kommen.
Haus Armut Hunger
Fressen und Saufen macht die Ärzte reich.
Brot krank Hunger reich
Zwischen Freundschaft und Liebe ist der Unterschied, dass die Freundschaft an alles denkt, die Liebe aber uns alles vergessen lässt.
Brot Freundschaft Liebe Hunger
Wenn alle Leute wären reich, und alle Leute wären gleich, und wären all zu Tisch gesessen, wer wollte auftragen Trinken und Essen?
Brot Hunger reich
So heiss wird nichts gegessen, wie es gekocht wird.
Brot Hunger
Hunger macht saure Bohnen süß.
Armut Hunger
Hunger ist der beste Koch.
Armut Hunger
Man lernt Lehm essen, ehe man an Hunger stirbt.
Brot Armut Ehe Hunger
Die Jahre sind ein Kapital, dessen Kraft sich mindert, je mehr es wächst.
Brot Hunger Jahr
Wer den Kern essen will, muss die Nuss knacken.
Brot Hunger
Auswahl von Lebensweisheiten und Sprichwörter zum Thema Berg aus dem Volksmund und überlieferten Texten.
Sprichwörter und Lebensweisheiten über die Geschenke und das Schenken aus dem Volksmund und der Literatur.
Bekannte Sprichwörter und Lebensweisheiten über den Riesen als Symbol für Größe und den Wunsch, selbst Riese sein zu können.
Bekannte Sprichwörter und verschiedene Lebensweisheiten zum Thema Wahrheit und Ehrlichkeit aus dem Volksmund.
Ausgewählte Sprichwörter über den Vater mit überzeichneten Lebensweisheiten und lustigen Sprüchen aus dem Alltag des Vaters und mit ihm.
Sprichwörter und einige Redensarten über die Freude - entnommen aus dem Volksmund und der Welt der Literatur.
Lebensweisheiten und Sprichwörter zum Thema Himmel und Himmelreich aus der Literatur und aus dem Volksmund.
Verschiedene Sprichwörter und Redensarten aus dem Volksmund und auch aus der Welt der Literatur.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Sprichwörter
Startseite Hobbys