Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Games & Spiele -> Glücksspiele

Glücksspiele und Casinospiele

Durch das Internet noch beliebter geworden

Das Glücksspiel war schon immer ein wesentliches Thema der Spiele, wobei die Frage stets zu klären war, ob es um das Spiel oder um das Glück ging. Viele Glücksspiele werden gar nicht als solches interpretiert, wie etwa alle Formen von Lotto. Außerdem hat das Internet sehr große Veränderungen mit sich gebracht, sodass die Glücksspielindustrie enorme Zugewinne erzielen konnte.

Themen zum Glücksspiel

Glücksspiel allgemein
Hintergrund: Geschichte des Glücksspiels sowie Glücksspiel Emotionen und Unterhaltungswert

Variante 1: Lotto

Der Traum vom Lottogewinn
Beschreibung: Lottogewinn

Lottosysteme
Beschreibung: Lotto 6 aus 45 sowie Euromillionen und Euromillions

Variante 2: Wetten

Wetten und Sportwetten
Hintergrund: Frauen nutzen Sportwetten

Variante 3: Casino (Online-Casino)

Rechtliches und Sicherheit
Beschreibung: AGB der Casinos sowie OASIS Selbstausschluss und Gewinne auszahlen

Casinos im Internet
Hintergrund: Angebote der Online-Casinos und Online-Casinos in Österreich sowie Casino ohne Lizenz

Spielertypen: High Rollers
Beschreibung: High Rollers

Strategien bei Casinospielen
Beschreibung: Roulette Strategien und Zufallszahlengenerator

Spielautomaten (die Klassiker)
Beschreibung: Spielautomaten

Weitere Spielvarianten
Beschreibung: Casino Freispiele und Bitcoin Spiele

Großer Trend zu Online-Casinos

Viele Berichte gibt es, dass sich Menschen durch das Glücksspiel stark verschuldet haben und diese Situation ist nicht neu, wiederholt sich aber immer wieder. Deshalb wurden viele Schutzmaßnahmen eingerichtet, sodass man sich selbst sperren kann, bevor man zu viel Geld im Poker, Roulette oder den anderen Spielen ausgeben kann. Auch bei der Sicherheit wurden Verbesserungen erzielt.

Dennoch gibt es sehr viele Menschen, die reales Geld für das Glücksspiel ausgeben. Das muss gar nicht sein, denn viele Onlineangebote bieten auch das Spiel mit Punkten an, sodass man keinen einzigen Euro ausgeben muss. Doch meistens wird eher auf Geld gesetzt und man hofft auf das Glück, um dieses vermehren zu können. Die Erfolgsaussichten sind aber überschaubar. Das gilt für das wöchentliche Lotto ebenso wie für die Slotmaschinen und andere Spielvarianten.

Als die Corona-Epidemie losging, gab es in vielen Ländern einen Lockdown und die Leute saßen daheim. Schülerinnen und Schüler mussten auf digitale Videolösungen zurückgreifen, um unterrichtet zu werden, weshalb die Videoplattformen enorme Zugewinne erzielen konnten. Auch private Unterhaltungen waren dabei ein Thema. Aber ebenso stark stieg auch das Interesse an Internetseiten und am Online-Casino als Glücksspielanbieter. Manche wollten einfach die Zeit totschlagen, andere hatten große wirtschaftliche Probleme und hofften auf Glück (kein so gutes Konzept) und wiederum andere wurden neugierig.

Tatsächlich haben die Online-Casinos durch Corona einen richtigen Hype erfahren und der bleibt ungebrochen. Man muss aber, wenn man Interesse an dem Glücksspiel hat, schon aufpassen, weil manche Anbieter haben sehr genaue Details angeführt (Gewinnauszahlung, Sicherheit, Möglichkeit der Sperre) und andere nicht. Bevor man spielt, sollte man sich diese Details genauer anschauen.

Lesen Sie auch

Mit den Spielen der Heimcomputer begann die Begeisterung für die Unterhaltung per Computer, woran sich bis heute nichts geändert hat. Dabei gibt es noch ganz andere Varianten wie die klassischen Brettspiele und Kartenspiele. Viele dieser Angebote sind längst auch zu Computerspiele geworden, etwa die Kartenspiele als Pausenvergnügen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Glücksspiele und CasinospieleArtikel-Thema: Glücksspiele und Casinospiele

Beschreibung: Die 🎲 Glücksspiele sind sehr unterschiedlich gestaltet, vom ✅ Lotto über die Wetten bis zu jeder Form von Casinospielen, wobei durch das Internet das Interesse noch stieg.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung