Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Finanzierung und Börse -> Digitale Währungen
Im Zusammenhang mit den Krediten wurde offenbar, dass die Banken vorsichtiger geworden sind. Sie haben früher zu leichtfertig Gelder zur Verfügung gestellt, die dann verloren waren. Andererseits haben sie eine zentrale Position im Geldwesen, wobei das Image der Banken durch die globale Finanzkrise nicht wirklich aufgebessert wurde. Nicht nur deshalb, aber auch, wurde die Idee digitaler Währungen gegründet, oftmals mit dem Begriff Krypto zusammengefasst.
Auf digitalem Weg können Währungen genutzt werden, die man zum Beispiel mancherorts beim Einkauf im Online-Shop nutzen kann. Es gibt dabei nicht nur Bitcoin als bekannteste der digitalen Währungen, sondern viele andere Systeme und Überlegungen. Gleich ist, dass durch Berechnungen und Technik neue Anteile entstehen und diese können wie normales Geld gehandelt und eingesetzt werden.
Allerdings wird man Mühe haben, sein Schnitzel beim Wirten ums Eck bezahlen zu können. Dort funktioniert die Bezahlung oft nicht einmal mit der Bankomatkarte, weil Bargeld bevorzugt wird oder man sogar auf die Zahlung mit Bargeld besteht. Im Supermarkt ist die Bankomatkarte immer öfter gesehen, aber mit Bitcoin oder andere digitale Währungen hat man gleichfalls kein Glück.
Doch bei so manchem Online-Shop ist das Zahlen mit einer digitalen Währung durchaus nicht nur eingerichtet, sondern völlig normal geworden. Nach zögerlichem Beginn ist also der Verwendungszweck schon deutlich ausgeweitet worden.
Viele Menschen haben mit diesen Kryptowährungen noch nie Kontakt gehabt, aber sie kommen trotzdem immer wieder damit in Berührung, was vor allem an Bitcoin liegt. Denn der Wert dieser Währung steigt und fällt zum Teil so dramatisch, dass man das mit Aktien selbst beim größten Chaos kaum nachstellen kann. Wer ohnehin Zweifel an den digitalen Alternativen hat, wird durch solche Finanzmeldungen kaum mehr Begeisterung entwickeln können.
Tatsächlich ist die Frage, welche Bedeutung die digitalen Währungen aktuell haben und in Zukunft haben werden. Manche wollen nichts davon wissen, andere handeln damit täglich. Wohin der Weg führt, wird man erst abwarten müssen.
Sparbuch oder Krypto?
Beschreibung: Unterschied von Sparbuch und Kryptowährung
Entwicklung bei Kryptowährungen
Beschreibung: Kryptowährungen
Bitcoin-Fedimint Protokoll
Beschreibung: Bitcoin Fedimint
Krypto-Bots
Beschreibung: Krypto-Roboter
Krypto-Wallet
Beschreibung: Krypto-Wallet
Rund um das Geld gibt es viele Begriffe und Überlegungen. Das reicht vom Sparbuch für überschüssiges Geld über Fonds und Aktien bis zur Notwendigkeit des Kredits. Auch neue Produkte wie digitale Währungen und bekannte wie das Girokonto gehören dazu.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung