Wer Geld braucht, um sich ein Auto zu kaufen oder die Wohnung zu sanieren, wendet sich in den meisten Fällen an die Bank. Das gilt auch für die Unternehmen, die Projekte finanzieren wollen oder die überhaupt mit einer Geschäftsidee durchstarten möchten. Der Kredit ist weiterhin das zentrale Werkzeug im Geldwesen, aber es ist schwieriger geworden, einen Kredit zu erhalten und auch komplexer, weil es neuere Formen gibt.
Das ist tatsächlich oft die Frage, denn die Banken haben viele Jahre ziemlich leichtfertig Kredite vergeben, die dann nicht zurückgezahlt werden konnten. In manchen Fällen war das sogar sehr offensichtlich, dass sich das nicht ausgehen kann und man hat sich gewundert, warum ein Kredit überhaupt bewilligt wurde.
Die Konsequenz daraus waren und sind strengere Rahmenbedingungen bei der Vergabe von Kredite, was aber mitunter kontraproduktiv wurde. Denn wenn man eine gut durchdachte Geschäftsidee hat und dafür keine Gelder bekommt, um starten zu können, ist das für die betreffenden Personen, möglichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, aber auch Bank und Wirtschaft suboptimal.
Ähnliche Situation kennt man als Privathaushalt, wenn ein Kredit nicht bewilligt wird, obwohl man bisher keine finanziellen Probleme hatte.
Mit der Crowdfinanzierung hat man einen Plan B entwickelt, bei dem viele Leute mit geringem Betrag ein Projekt finanzieren helfen. Soziale Projekte, Kunstaktionen, aber auch unternehmerische Ideen sind auf diese Art und Weise schon finanziert worden, die keine Chance auf einen Bankkredit hatten.
Davon abgesehen gibt es aber auch nicht mehr den einen Kredit. Es gibt die Möglichkeit, sehr schnell einen Kredit zu bekommen oder Kredite abzuschließen, die nur eine geringe Summe beinhalten. Beim Begriff Kredit denkt man üblicherweise an große Summen für eine Eigentumswohnung, für den Aufbau eines Unternehmens oder ähnliches. Es müssen aber nicht bei jedem Geldausleihen gleich große Summen nötig sein.
Kreditprüfung
Beschreibung: Bonitätsunterlagen für die Kreditaufnahme
Kleinkredit der Bank
Beschreibung: Kleinkredit für Geringverdiener und Ablauf beim Kleinkredit
Kreditvergleich
Beschreibung: Kreditvergleich zum Wunschdarlehen
Rund um das Geld gibt es viele Begriffe und Überlegungen. Das reicht vom Sparbuch für überschüssiges Geld über Fonds und Aktien bis zur Notwendigkeit des Kredits. Auch neue Produkte wie digitale Währungen und bekannte wie das Girokonto gehören dazu.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung