Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Vulkane -> Geysir

Geysir und seine Entstehung

Heiße Springquellen durch Vulkanismus

Neben den Vulkanen sind es die Geysire, die durch den Vulkanismus definiert werden und die aufgrund heißer Magma zu Erscheinungen an der Oberfläche werden. Island verdankt den Geysiren sogar viele internationale Touristen, die sich das Schauspiel gerne anschauen, aber die Geysire gibt es auch auf Hawaii oder Neuseeland.

Was ist ein Geysir?

Grundlage zur Entstehung eines Geysirs sind Spalten im Boden, wodurch Regenwasser eindringen kann und bis in tiefere Regionen fließt, um dort auf eine vulkanische Wärmequelle zu stoßen. Das Wasser wird schnell und stark erhitzt und der Wasserdruck steigt und entlädt sich an der Erdoberfläche durch eine Fontäne. Durch Geysirit (Kieselsinter), das zu großen Teilen aus Siliziumdioxid besteht, kommt es zu einem weiteren Effekt.

Beliebte Inhalte (* = Affiliate-Link)

KrampuslaufGutscheineAdventmarktKalender*

Denn das Geysirit versiegelt die Gänge, durch die das Wasser aufsteigt, sodass es zu einer Verengung und Konzentration kommt, deren Folge noch höhere Fontänen sind. Diese Fontänen kennt man auch aus vielen Dokumentationen und gerade Island ist dafür sehr bekannt geworden. Aber weltweit gibt es ungefähr 700 solcher Geysire.

Geysir und Tourismus

Es sind keine Vulkanausbrüche und der Gefahrenmoment ist daher weit geringer, aber der Antriebsmotor ist weiterhin die Hitze im Erdinneren, wobei hier ein Zusammentreffen von kaltem Wasser und Magma die Fontänen auslöst. Island ist geradezu berühmt für seine Geysire und wird jedes Jahr von vielen Menschen aufgesucht, die sich dieses Schauspiel selbst einmal anschauen wollen. Hier sieht man keine glühende Lava, aber dennoch spielt die Temperatur eine Hauptrolle oder die Natur generell, die das Spektakel anzubieten versteht.

Der bekannteste Geysir ist aber Old Faithful im Yellowstone Nationalpark in den USA.

Lesen Sie auch

Vulkane sind faszinierende Objekte auf der Erde, aber auch sehr gefährlich. Sie haben mitgeholfen, dass die Atmosphäre sich hat bilden können, können aber auch viele Opfer fordern, wenn sie ausbrechen. Es gibt rund um die Vulkane eine ganze Reihe an Fachbegriffen vom Aufbau über die Zusammensetzung bis zu den Auswirkungen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Geysir und seine EntstehungArtikel-Thema: Geysir und seine Entstehung

Beschreibung: Der 🌋 Geysir ist eine Erscheinung des Vulkanismus, wie sie auf ✅ Island, Hawaii und Neuseeland zu beobachten ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben