Die großen Städte in Vorarlberg wie Bregenz oder Dornbirn sind für die kulturellen Angebote bekannt und bieten auch im Bereich der Museen und Ausstellungen ein reichhaltiges Angebot. Dazu gehört das Landesmuseum in Bregenz genauso wie auch Häuser und Veranstaltungsorte in Dornbirn und in den anderen großen Städten des Bundeslandes. In den Museen werden verschiedenste Themen präsentiert - von der Entwicklung des Bundeslandes Vorarlberg bis zu Kunstausstellungen. Neben den großen Häusern gibt es aber in Vorarlberg einige Heimatmuseen, die sich auch dem Thema der Menschen im Bergland und ihrer Entwicklung seit der ersten Besiedelung annehmen.
Und so kommt es zu einem breiten Angebot an Ausstellungen, die zum Teil Sonderausstellungen sind, zum Teil als Dauerausstellungen besucht werden können. So vielfältig wie das Bundesland selbst ist - mit den großen Städten beim Bodensee oder südlich davon, den hohen Bergen im Bregenzerwald oder die hochalpinen Regionen im Süden und Osten - so vielfältig sind auch die Möglichkeiten im Zusammenhang mit dem Besuch der Museen und Galerien.
Heimische Künstlerinnen und Künstler stehen dabei genauso mit ihren Werken im Fokus wie auch bestimmte Kunstformen oder gesellschaftliche Themen. Aber natürlich darf die Bergwelt nicht fehlen, die verschiedenen Naturlandschaften werden berücksichtigt und erst recht das Leben vom Bodensee bis zu den hochalpinen Zonen und ihre Entwicklung im Verlauf der letzten Jahrzehnte und/oder Jahrhunderte inklusive dem Einfluss verschiedenster Kriege und anderer Spannungen.
Bregenz: Vorarlberg Museum
Das Vorarlberg Museum ist das Vorarlberger Landesmuseum in Bregenz mit der Geschichte des Bundeslandes und Ausstellungen.
Dornbirn: Flatz-Museum
Das Flatz-Museum in Dornbirn ist ein Museum, das Kunst eine Plattform anbietet und auch als Forum funktioniert.
Hittisau: Alpsennerei
Das Alpsennereimuseum Hittisau zeigt die Käseherstellung der letzten Jahrhunderte durch eine völlig intakte Sennerei in Hittisau, Vorarlberg.
Schröcken: Alpmuseum Tannberg
Das Alpmuseum uf m Tannberg ist ein Heimatmuseum in Vorarlberg bei Schröcken, das die alten Traditionen und die Landschaftsarbeiten dokumentiert.
Überblick über die aktuellen Ausstellungen und Sonderausstellungen von Museen und Galerien in ganz Österreich als Ergänzung zu den Dauerausstellungen der Museen.
Überblick über die Museen und Ausstellungen im Burgenland vom Landesmuseum bis zum Turmmuseum und lokalen Bauernmuseen oder anderen Angeboten.
Überblick über die Museen und Ausstellungen im Bundesland Kärnten vom Robert Musil Museum bis zum Heimatmuseum.
Überblick über die Museen und Ausstellungen in Niederösterreich vom Landesmuseum als großem Haus bis zu kleineren Museen am Land oder Themenmuseen wie dem Flugmuseum.
Überblick über die Museen und Ausstellungen im Bundesland Oberösterreich vom Instrumentenmuseum bis zur Römersammlung in Enns.
Überblick über die Museen und Ausstellungen im Bundesland Salzburg vom Dommuseum bis zum Oldtimermuseum in Kaprun und weiteren Angeboten.
Überblick über die Museen und Ausstellungen im Bundesland Steiermark vom Bergbaumuseum bis zum Brahmsmuseum.
Überblick über die Museen und Ausstellungen in Tirol vom Archäologiepark in Osttirol bis zum Silberbergwerk in Schwaz.
[aktuelle Seite]Überblick über die Museen und Ausstellungen im Bundesland Vorarlberg vom Landesmuseum bis zum Rolls Royce Museum.
Überblick über das Angebot an Museen und Ausstellungen in Wien von der Albertina bis zum Straßenbahnmuseum.
Die Lange Nacht der Museen 2019 in Österreich findet Anfang Oktober in über 700 Museen und Galerien in allen österreichischen Bundesländern statt.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Museen in Österreich
Startseite Freizeit