Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Museen in Österreich -> Museen in der Steiermark
In der Steiermark gibt es eine Fülle an Museen und damit an Ausstellungen, zum Teil als Sonderausstellung, häufig aber auch als Dauerausstellung. Die Landeshauptstadt Graz bietet schon einige große Häuser und vor allem das Joanneum ist zu nennen, das für die ganze Steiermark von Bedeutung ist. Denn das Haus ist nicht nur selbst ein großes Museum, es stellt gleichzeitig ein Netzwerk dar, das an verschiedenen Orten in der Steiermark Wissen durch Ausstellungen vermittelt.
Davon abgesehen gibt es in vielen Städten und Gemeinden Museen zu den unterschiedlichsten Themen, die von Persönlichkeiten wie Brahms bis zu historischen Entwicklungen in der Landwirtschaft oder dem Städteaufbau reichen können. Auch Wein oder die Kelten sind als Thema vertreten.
Der Bogen reicht damit von so manchem Stadtmuseum mit der Geschichte von Stadt und der umliegenden Region bis zu berufsorientierten Messen wie etwa dem Thema Bergbau, der in der Steiermark sehr wichtig war und zum Teil heute noch ist. Man kann damit ein wenig in die Vergangenheit blicken und auch die Entwicklung von Technik und Gesellschaft wahrnehmen. Die Geschichte der Steiermark ist dabei genauso ein Thema wie auch Pflanzen und Tiere im Bundesland oder bekannte Künstlerinnen und Künstler, sei es aus der Gegenwart oder aus schon längst vergangenen Zeiten.
Falls ein Museum fehlt oder die Informationen nicht mehr aktuell sein sollten, würden wir uns über ein E-Mail an office@wissenswertes.at sehr freuen, um die Liste ergänzen und/oder überarbeiten zu können.
Heimatmuseum Arzberg
8162 Arzberg
Link: https://www.arzberg.at/
Schaubergwerk Arzberg
8162 Arzberg
Link: https://www.arzberg.at/
Evangelisches Diözesanmuseum Steiermark
Langgasse 49
8490 Bad Radkersburg
Link: https://evang.at/adressen/evangelisches-dioezesanmuseum-steiermark/
Weinmuseum Schloss Gamlitz
Schloss Gamlitz
8462 Gamlitz
Link: https://www.schlossgamlitz.com/
GrazMuseum
Sackgasse 18
8010 Graz
Link: https://www.grazmuseum.at/
Landeszeughaus
Herrengasse 16
8010 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/landeszeughaus
Museum für Geschichte Graz
Sackstraße 16
8010 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/museum-fuer-geschichte
Naturkundemuseum Graz
Joanneumsviertel Kalchberggasse
8010 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/naturkundemuseum
Neue Galerie Graz
Joanneumsviertel Kalchberggasse
8010 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/neue-galerie-graz
Volkskundemuseum Graz
Paulustorgasse 11-13a
8010 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/volkskunde
Alte Galerie Graz
Eggenberger Allee 20
8020 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/alte-galerie
Archäologiemuseum Graz im Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/archaeologiemuseum-schloss-eggenberg
Kunsthaus Graz
Lendkai 1
8020 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/kunsthaus-graz
Münzkabinett Graz im Schloss Eggenberg
Eggenberger Allee 90
8020 Graz
Link: https://www.museum-joanneum.at/muenzkabinett
Universalmuseum Joanneum
Mariahilfer Straße 2-4
8020 Graz
Netzwerk mit knapp 20 Museen
Link: https://www.museum-joanneum.at/
Steirisches Feuerwehrmuseum
Marktstraße 1
8522 Groß-Sankt Florian
Link: https://www.feuerwehrmuseum.at/
Keltenmuseum Mühlen Noreia
Marienhof
8822 Mühlen
Link: https://www.muehlen.at/gemeinde/kultur/#noreia
Brahmsmuseum Mürzzuschlag
Wiener Straße 4
8680 Mürzzuschlag
Link: http://www.brahmsmuseum.at/
Braumuseum
Raffaltplatz 19-23
8850 Murau
Link: https://www.murauerbier.at/brauerei-der-sinne/
Holzmuseum Murau
Hans-Edler-Platz 1
8862 Sankt Ruprecht ob Murau
Link: https://www.holzmuseum.at/de
Freilichtmuseum Stübing
8114 Stübing
Link: https://www.museum-joanneum.at/freilichtmuseum
Österreichischer Skulpturenpark
Thalerhofstraße 85
8141 Unterpremstätten
Link: https://www.museum-joanneum.at/skulpturenpark
Freilichtmuseum Vorau
Museumweg 3
8250 Vorau
Link: http://www.freilichtmuseum.vorau.at/
In Österreich gibt es über 700 Angebote, die man als Museum oder Galerie bezeichnen kann, wobei sich diese Angebote als Sehenswürdigkeit, Ausflugsziel oder Kulturangebot definieren lassen. Da oft Ausstellungen mit Kunstwerken im Fokus stehen, wird man wohl eher von Kultur sprechen, Sehenswürdigkeit passt in den großen Städten aber ohnehin auch oft.
Es gibt auch verschiedenste Ausformungen. Die private Sammlung landwirtschaftlicher Maschinen ist ebenso möglich wie Museen mit stets wechselnden Ausstellungen und Sonderausstellungen.
Die nachstehenden Links führen zu der Liste der Museen, die man als gesamte Liste (Museen in Österreich) oder pro Bundesland aufrufen kann.
Zudem gibt es besondere Aktionen, wie etwa die Lange Nacht der Museen. Dann kann man ab dem Abend mit einem Ticket viele Museen in der Nähe besuchen und erhält einen deutlichen Mehrwert.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung