Sie sind hier: Startseite -> Bauernmärkte in Österreich -> Bauernmarkt Salzburg -> Salzburg Schrannenmarkt
Österreichweit gesehen ist der Brunnenmarkt sowie der Naschmarkt in der Stadt Wien als größte Märkte bekannt, aber es gibt noch einen Kandidaten für ein umfangreiches Einkaufsangebot auf Basis von Märkte und dieses findet sich in der Stadt Salzburg mit dem Schrannenmarkt, der sich bei der Ändräkirche und dem Mirabellplatz befindet.
Der Schrannenmarkt in Salzburg wird auch gerne als Institution der Stadt Salzburg umschrieben, weil es ihn schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts gibt und die Menschen einfach gewohnt sind, hier ihre Einkäufe durchzuführen. Das Angebot kann sich auch wirklich sehen lassen, denn fast 200 Marktstände stehen zur Verfügung, um Alltagsprodukte und natürlich frische Lebensmittel auszuwählen und einzukaufen.
Allerdings unterscheidet sich der Markt von den genannten großen Wiener Märkten insofern, als er nicht täglich zur Verfügung steht, sondern stets am Donnerstag. Als Wochenmarkt für Landesprodukte wird er auch gerne genannt und am Schrannenmarkt gibt es regionale Spezialitäten, Alltagsprodukte und natürlich frische Lebensmittel der Saison entsprechend. In der Adventzeit kann man hier auch die Adventkränze einkaufen.
Der Markt befindet sich rund um die Ändräkirche und dem Mirabellplatz und als Markttag wurde für diesen Wochenmarkt der Donnerstag ausgewählt, wobei man aber bereits ab fünf Uhr morgens seinen Einkauf tätigen kann. Bis zu den Mittagsstunden kann man seine Waren auswählen, die zum Teil sogar von Marktfahrern aus dem benachbarten Bayern angeboten werden. Ist der Donnerstag ein Feiertag, dann gibt es den Markttag am Mittwoch davor.
Titel: Schrannenmarkt in Salzburg
Markttage: jeden Donnerstag
Öffnungszeiten: von 05.00 bis 13.00 Uhr
Ort: 5020 Salzburg, Rund um die Ändräkirche und Mirabellplatz
Details über den Schrannenmarkt und die weiteren Märkte in der Stadt Salzburg finden Sie auch unter der nachstehenden Webseite.
Im Bundesland Salzburg gibt es auch eine Reihe an Bauernmärkten und Wochenmärkten, um die frischen Bauernprodukte direkt von den Erzeugern einkaufen zu können.
Nachstehend finden Sie die Bauernmärkte untergliedert nach den Bezirken Salzburgs.
Bezirk Hallein
Bezirk Salzburg-Land
Recht viele Märkte gibt es im Salzburger Umland, was nicht nur für die Salzburgerinnen und Salzburger interessant ist, sondern auch für die vielen Gäste des Bundeslandes.
Bezirk Salzburg-Stadt
Naturgemäß viele Märkte gibt es in der Landeshauptstadt Salzburg zum Einkaufen von Brot, Milch und anderen landwirtschaftlichen Produkten direkt von den Erzeugern.
Bezirk Sankt Johann im Pongau
Bezirk Tamsweg
Bezirk Zell am See
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung