Der Mund ist ein wichtiges Instrument, um sich verständigen zu können. Umgekehrt kommen aus dem Mund aber auch Bemerkungen, die man nicht unbedingt sagen sollte. Im Sinne der Sprichwörter, Bibelzitate und Lebensweisheiten ist der Mund aber auch ein Instrument, um sich über andere auszulassen. Nachstehend einige Beispiele von Sprichwörter im Zusammenhang mit dem Mund.
Große Dinge sprechen sich am besten durch Schweigen aus.
Gewöhne deinem Mund nicht zum Schwören.
Zuviel kratzen brennt, zuviel sprechen schadet.
Bitter fürwahr ist ungerechter Tadel im Munde derer, die wir lieben.
Verschlossener Mund und offene Augen haben niemand was geschadet.
Versprechen und Halten ist zweierlei.
Gebrochenes Versprechen, gesprochenes Verbrechen.
Man sollte sich lieber etwas Irdisches als das Blaue vom Himmel versprechen lassen.
Es ist nicht alles ohne Grund, was umgeht in Volkes Mund.
Wenn der Wein eingeht, geht der Mund auf.
Das Wort geht aus einem Munde, aber in tausend Ohren.
Gesundheit und Körper ist bei den Sprichwörtern ein großes Thema mit verschiedenen Zugängen. Das Auge ist so ein Zugang mit verschiedener Bedeutung, die Finger, das Haar oder der Mund das Reden zeugen davon, wie sehr aus Beobachtungen Redensarten im Volk wurden. Krank sein war immer schon ein negativer Zustand, die Ruhe hat man hingegen immer schon gemocht und angestrebt.
Es gibt kaum etwas, das nicht mit Sprichwörtern auch umschrieben wird. Gott gehört dazu ebenso wie der Narr und der Rauch meist als Warnsignal. Andere Begriffe wie der Riese sind nicht so zu erwarten. Das Ende hat verschiedene Auslegungen, die Tugend ebenso. Neu kann positiv wie negativ sein, das Spiel auch.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung