Die zwischenmenschliche Kommunikation war schon in den alten griechischen Theaterstücken ein großes Thema und auch moderne Stücke thematisieren die Ausdruckweise der Menschen. In Sprichwörtern, Lebensweisheiten und auch in Bibelzitaten finden sich viele Beispiele über das Reden, das auf vielfältige Weise interpretiert und beurteilt wird.
Die Sprichwörter über das Reden gibt es zahlreich und einige davon sind so allgegenwärtig, dass man sie als Sprichwörter kaum mehr wahrnimmt. Berühmt ist das Sprichwort reden ist Silber, schweigen ist Gold.
Die Sprichwörter über das Reden haben natürlich viele Wurzeln, denn der Volksmund ist das Ergebnis vieler Beobachtungen des menschlichen Handelns. So ist das Sprichwort Versprechen und Halten ist zweierlei zu verstehen.
Die Beobachtung, dass man beim Lügen viel redet, während man bei der Wahrheit eher nicht so viel zu sagen hat, ist auch eine häufig überlieferte Quelle für so manches Sprichwort.
Es gibt sehr viele Sprichwörter zu nahezu jedem Thema. Um die große Zahl der gesammelten Sprüche und Lebensweisheiten besser zu untergliedern, haben wir Registerseiten aufgebaut, auf denen die einzelnen Themen angeführt sind.
Es sind dies:
Als weiteres Angebot gibt es auch eine Suchmaschine, um nach Begriffen suchen zu können. Damit können unabhängig von bestimmten Themen die richtigen Sprichwörter gefunden werden.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung