Sie sind hier: Startseite -> Wetter / Natur -> Astronomielexikon

Astronomielexikon

Von den Himmelsbahnen bis zu den Planeten

Seit jeher waren die Menschen von den Himmelskörpern fasziniert und manche haben sich gewünscht, dass die Raumfahrt, wie man sie im Kino bei Krieg der Sterne & Co. zu sehen bekommt, Realität wäre. Man bräuchte nur einen Hebel umlegen und würde in eine weit, weit entfernte Galaxie reisen können, um die Sterne und Planeten fern der Erde erforschen zu können.

Astronomie: Untersuchung der Himmelskörper

Die technischen Möglichkeiten von Star Wars & Co. stehen der Menschheit nicht zur Verfügung. Es gelang die Landung auf dem Mond und es wurden die anderen Planeten des Sonnensystems näher untersucht, aber die Möglichkeiten sind dennoch begrenzt. Das reduziert die Faszination aber keineswegs. Im Gegenteil: viel mehr Menschen als man meint, beschäftigen sich mit den Himmelskörpern und verfolgen mit Interesse neue Forschungsergebnisse und Berichte über besondere Ereignisse am Sternenhimmel.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Die Astronomie ist die wissenschaftliche Untersuchung der Himmelskörper und kennt viele Fachbegriffe, von denen einige von den Laien falsch verwendet werden, andere sind gänzlich unbekannt. Viele dieser Begriffe haben mit der Art der Bewegung und der Umlaufbahn der Himmelskörper zu tun, andere spezifizieren Lichterscheinungen und wiederum andere beschäftigen sich mit physikalischen Phänomenen, die am Himmel zu beobachten sind.

Vor allem fragt man sich nach wie vor, ob es diesen Urknall hat geben können. Wenn nicht, wie ist dann das Universum entstanden? Und überhaupt: Warum sind all diese Sterne so weit weg und was ist dazwischen zu finden? Es kann ja nicht sein, dass das gigantisch großer, leerer Raum ist - das wäre ja die ultimative Platzverschwendung. Viele dieser Fragen haben die Herausforderung in sich verborgen, dass neue Antworten erst recht neue Fragen aufwerfen, weshalb die Geschichte der Erkenntnis wohl noch sehr oft umgeschrieben werden muss.

Themen der Astronomie

Die Sterne und Planeten haben die Menschen seit jeher fasziniert und die Forschung wird immer weiter getrieben, wenngleich die Menschen es erst bis zum Mond geschafft haben. Aber man kann viel weiter blicken und hat viel gelernt. Dabei hat man auch gelernt, dass man noch viel forschen wird müssen.

Lesen Sie auch

Wesentliche Säulen dieser Informationsplattform sind die Veranstaltungstermine und die Ausflugsmöglichkeiten vom Schwimmbad bis zum Lehrpfad oder einem See.

Ebenfalls sehr gerne abgefragt sind die Spritpreise sowie die Vorschau, wie denn das Wetter im Sommer sein möge. Die Langfristprognose wird zwar besser, aber liegt trotzdem gerne auch voll daneben.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

AstronomielexikonArtikel-Thema: Astronomielexikon

Beschreibung: Das 🪐 Astronomielexikon enthält Erläuterungen zu Astronomie-Begriffe rund um die ✅ Himmelskörper und ihre Formen oder auch die Umlaufbahnen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben