Sie sind hier: Startseite -> Bauernmärkte in Österreich

Bauernmärkte und Wochenmärkte in Österreich

Traditioneller Markt mit hohem Ansehen

Der Bauernmarkt ist eine schon vor vielen Jahrhunderten eingeführte Tradition des Handels von Bauern und Landwirte, die ihre Waren in den Städten auf dem Markt angeboten haben. Das hatte den Vorteil für die Bauern, dass sie viele Kunden erreichen konnten, die es in der Stadt nun einmal vermehrt gibt und für die Kunden hatte es den Vorteil, dass sie keine langen Wege beschreiten müssen, um zu den landwirtschaftlichen Güter wie Lebensmittel zu gelangen.

Bauernmärkte im Trend

Diese alte Tradition ist heute immer noch gegeben - mehr noch: durch Umweltdiskussionen sind die Bauernmärkte sogar beliebter denn je. Denn eigentlich könnte man sich den Apfel und andere Obstsorten oder Gemüse auch im Supermarkt kaufen. Umwelttechnisch ist aber das Obst und Gemüse auf dem Bauernmarkt weit besser, denn hier wird nicht mit Plastik eingepackt und man kann den direkten Kontakt zum Erzeuger herstellen und sich auch über das Herstellungsverfahren informieren.

Durch den Drang zu Bio stieg auch die Bedeutung und Wertschätzung der Bauernmärkte stark an. Wobei man mehrere Definitionen kennt, die aber im Wortschatz nicht so stark Eingang nehmen. Ein Bauernmarkt ist ein Marktplatz mit ausschließlich angebotenen Produkten eigener Erzeugung. Ein Wochenmarkt hingegen ist ein Markt, bei dem auch Kleidung und andere Produkte angeboten werden, mit denen man handelt, die man aber nicht selbst erzeugt hat. Allerdings ist diese Abgrenzung nicht zwingend richtig, weil viele typische Bauernmärkte bezeichnen sich selbst als Wochenmarkt, da sie einmal pro Woche angeboten werden.

Dazu gibt es noch den Straßenmarkt. Es handelt sich dabei um eine regelmäßige Veranstaltung, bei der die Marktstände tatsächlich mobil sind, das heißt, es gibt keine fixe Verankerung oder eine feste Konstruktion. Die meisten Wochenmärkte in den Großstädten haben bereits feste Anlagen, in denen die Waren angeboten werden und reine Straßenmärkte, bei denen man jeden Verkaufsstand wegschieben könnte, gibt es kaum mehr.

Bauernmärkte und ihre Funktion

Bauernmärkte haben in den Großstädten eine wichtige Funktion, weil sie beliebt und immer aktuell sind. Bio ist in und gesunde Ernährung wird auch immer wichtiger. Auf dem Land gibt es die Bauernmärkte ebenso, damit die Menschen keine langen Wege auf sich nehmen müssen. Dort gibt es je nach Region und Stadtgröße fixe Termine, zum Beispiel jeden zweiten Donnerstag im Monat, aber auch Märkte, die öfter geöffnet haben und welche, die etwa für die Urlaubsgäste im Hochsommer aufsperren, dann aber jede Woche nutzbar sind.

Interessant ist der Bauernmarkt auch deshalb, weil man direkt mit den Erzeugern über die Produkte sprechen kann. So baut sich auch eine enge Verbindung auf, wenn man zum Beispiel regelmäßig einkauft und die Bauern oder andere Anbieter schon kennt.


Gefundene Einträge (347)

Bauernmarkt in Steyr
4400 Steyr
Details zum Markt

Wochenmarkt in Steyr
4400 Steyr
Details zum Markt

Bauernmarkt in Stillfried-Grub
2262 Stillfried-Grub
Details zum Markt

Wochenmarkt in Stockerau
2000 Stockerau
Details zum Markt

Bauernmarkt in Strobl
5350 Strobl
Details zum Markt

Bauernmarkt in Stubenberg am See / am See
8223 Stubenberg
Details zum Markt

Bauernmarkt in Stubenberg am See / Ortszentrum
8223 Stubenberg
Details zum Markt

Bauernmarkt in Studenzen / Kirchberg an der Raab
8322 Studenzen
Details zum Markt

Tamsweger Wochenmarkt
5580 Tamsweg
Details zum Markt

Bauernmarkt Inntalcenter Telfs
6410 Telfs
Details zum Markt

Telfer Monatsmarkt in Telfs
6410 Telfs
Details zum Markt

Bauernmarkt in Ternberg
4452 Ternberg
Details zum Markt

"Afoch guat" Bauern- und Genussmarkt in Ternitz
2630 Ternitz
Details zum Markt

Bauernmarkt in Traun
4050 Traun
Details zum Markt

Bauernmarkt in Trofaiach
8793 Trofaiach
Details zum Markt

Bauernmarkt in Trumau
2521 Trumau
Details zum Markt

Bauernmarkt in Tulln
3430 Tulln
Details zum Markt

Tullner Naschmarkt
3430 Tulln
Details zum Markt

Regionalmarkt Ulmerfeld
3363 Ulmerfeld
Details zum Markt

Frischemarkt in Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Details zum Markt

Wochenmarkt in Vöcklabruck
4840 Vöcklabruck
Details zum Markt

Frischemarkt in Völkermarkt
9100 Völkermarkt
Details zum Markt

Wochenmarkt in Völkermarkt
9100 Völkermarkt
Details zum Markt

Bio-Bauernmarkt in Villach
9500 Villach
Details zum Markt

Wochenmarkt in Villach
9500 Villach
Details zum Markt

Bauernmarkt in Voitsberg
8570 Voitsberg
Details zum Markt

Bauernmarkt in Vorchdorf
4655 Vorchdorf
Details zum Markt

Bauernmarkt in Wörgl
6300 Wörgl
Details zum Markt

Waidhofner Wochenmarkt und Bauernmarkt
3340 Waidhofen an der Ybbs
Details zum Markt

Gemeindemarkt Wattens
6112 Wattens
Details zum Markt

5 6 7 8 9 1011 12

Lesen Sie auch

Wesentliche Säulen dieser Informationsplattform sind die Veranstaltungstermine und die Ausflugsmöglichkeiten vom Schwimmbad bis zum Lehrpfad oder einem See.

Ebenfalls sehr gerne abgefragt sind die Spritpreise sowie die Vorschau, wie denn das Wetter im Sommer sein möge. Die Langfristprognose wird zwar besser, aber liegt trotzdem gerne auch voll daneben.

Infos zum Artikel

Bauernmarkt ÖsterreichArtikel-Thema: Bauernmärkte und Wochenmärkte in Österreich

Beschreibung: Bauernmärkte in Österreich: der 🥔 Bauernmarkt und seine Funktion wie auch der ✅ Wochenmarkt und Straßenmarkt in Österreich.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben