Der Vatertag war in vielen Ländern noch vor kurzem gar nicht so bekannt und gefeiert wie in Österreich. Dennoch ist der Vatertag mittlerweile in vielen weiteren Ländern eingeführt worden und an diesem Tag wird der Vater besonders gefeiert und geehrt.
Dies erfolgt auch als Glückwünsche zum Vatertag in mündlicher wie schriftlicher Form mit Gedichte, Reime, Zitate oder anderen Textvarianten.
Nachstehend einige Beispiele, die für den Glückwunsch zum Vatertag denkbar wären.
Ich hoffe du hast einen wunderschönen Vatertag lieber Papa.
Einen schönen Papitag, möge er vor allen Dingen Freude und Entspannung bringen!
Einen Vater hat wohl jeder - doch den Besten habe ich!
Ja, das Toben das versteht er mit mir Fußballspielen geht er
und auf starken Schultern trägt er durch die Kinderjahre mich.
Einen Vater hat wohl jeder - doch den Besten habe ich!
Die Mütter geben unserem Geist Wärme, die Väter Licht.
(Jean Paul)
Der junge Mensch rechnet auf die Hilfe seines Vaters, der alte auf die seiner Kinder.
(Spruch aus China)
Das ist ein weiser Vater, der sein eigenes Kind kennt.
(William Shakespeare)
Wohl dem, der seiner Väter gern gedenkt, der froh von ihren Taten, ihrer Größe
den Hörer unterhält und still sich freuend am Ende dieser schönen Reihe
sich geschlossen sieht!
(Johann Wolfgang von Goethe)
Zum Vatertag die allerliebsten Wünsche, für Dich viel Geld um große Reisen machen zu können.
Leicht ist es, ein Reich zu regieren, aber schwer eine Familie
(Spruch aus China)
Nicht Fleisch und Blut, das Herz macht uns zu Vätern.
(Friedrich von Schiller)
Der Vater sollte wie ein Gott euch sein, der euren Reiz gebildet, ja wie einer,
dem ihr nur seid wie ein Gepräg´, in Wachs von seiner Hand gedrückt,
wie´s ihm gefällt, es steh´n zu lassen oder auszulöschen.
(William Shakespeare)
Wie die Mutter die eigentliche Amme ist, so ist der Vater der eigentliche Lehrer.
Ein Kind wird von einem vernünftigen, wenn auch, was die Kenntnisse betrifft, etwas beschränkten Vater besser als von dem geschicktesten Lehrer erzogen werden.
(Jean-Jacques Rosseau)
Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.
Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.
Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.
Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung