Die Hochzeit ist wohl einer jener privaten Anlässe, für die besonders gerne gratuliert wird. Natürlich hat der Geburtstag durch seine jährliche Wiederholung mehr Varianten anzubieten, aber das Heiraten ist weiterhin für Braut und Bräutigam sowie deren Familien und Freunde ein Festtag.
Dazu gibt es eine ganze Reihe an Möglichkeiten, um zu gratulieren. Neben Geschenke und persönlichen Vorträgen sind dies kurze Gedichte, Reime und auch viele bekannte und weniger bekannte Zitate, die man für Bucheintragungen und Glückwunschkarten überlegen kann.
Nachstehend einige Möglichkeiten an Zitate und anderen Textformen, die für die Glückwünsche zur Hochzeit möglich wären.
Heiraten ist eine wunderbare Sache, solange es nicht zur Gewohnheit wird.
(William Somerset Maugham)
Die Familie ist das Vaterland des Herzens.
(Giuseppe Mazzini)
Glückwünsche zur Hochzeit, zu eurer großartigen Entscheidung Wir wünschen euch alles Gute!!!
Das Glück hat heute Hochsaison, ihr schwebt auf Wolken wie ein Ballon.
Ihr beide liebt euch wirklich sehr, so stark, viel stärker gehts nicht mehr.
Ich wünsche euch vor allem Glück, und davon gleich ein Riesenstück.
Und lasst euch von Vertrauen leiten in guten und in schlechten Zeiten.
Greift nur hinein ins volle Menschenleben!
Ein jeder lebt´s, nicht vielen ist´s bekannt und wo ihr´s packt, da ist´s interessant.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Die Hochzeit hat die Entführung nur deshalb abgelöst, weil niemand gern auf Geschenke verzichtet.
(Mark Twain)
Was im Ton übereinstimmt, schwingt miteinander.
Was wahlverwandt ist im innersten Wesen, das sucht einander.
(aus I Ging)
Bewahret einander vor Herzeleid. Kurz ist die Zeit, die ihr beisammen seid!
Und wenn auch Jahre euch vereinen, einst werden sie euch wie Minuten erscheinen.
Zweifle an der Sonne Klarheit, zweifle an der Sterne Licht,
zweifl´, ob lügen kann die Wahrheit nur an meiner Liebe nicht.
(William Shakespeare)
Die Familie ist die älteste aller Gemeinschaften und die einzige natürliche.
(Jean-Jacques Rousseau)
Die Ehe ist gewiss kein Tanz und keine Spielerei.
Bewähren muss sich ihr Bestand im Alltags-Einerlei.
Mit Lust und Liebe geht daran, und leicht wird alles gehen.
Ihr seid ja schließlich Frau und Mann in Liebe und Verstehen!
Herzliche Glückwünsche und alles Gute für Eure gemeinsame Zukunft nach der Hochzeit!
Eure Liebe soll vor allen Dingen stetig euch einander näher bringen.
Niemals lasse euch das Glück im Stich. Jeder wünscht euch das; vor allem ich!
Furcht ist nicht in der Liebe, sonder die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus.
(1. Joh 4,18)
Das Herz der treuen Gattin,
das Herz des Gatten ganz sein Eigen nennen zu können,
in einem Herzen sich einzig und ohne Ende geliebt zu wissen,
ist doch das süßeste Glück der Erde.
(Adalbert Stifter)
Es gibt eine ganze Reihe an Sprüchen, die als lustige Sprüche oder nette Sprüche umschrieben werden können. Dabei haben sich verschiedenste Formen herausgebildet. Eine Variante sind die Bürosprüche, in denen der Alltag im Büro auf die Schaufel genommen wird.
Eine andere Variante sind die Glückwünsche, die auch lustig sein können, aber eher nette Sprüche sind. Hier gratuliert man zum ersten Auto, zum Ausziehen aus dem Elternhaus oder zum Geburtstag.
Wiederum sehr lustig sind die Stilblüten. Es gibt verschiedenste Texte mit unfreiwillig lustigen Sprüchen, wie etwa aus Versicherungsschreiben. Besonders bekannt und beliebt sind die Stilblüten aus Schulaufsätzen mit ihrem unfreiwilligen Humor.
Und schließlich gibt es die typischen lustigen Sprüche, die von der Arbeit über die Liebe bis zum GTI-Fahrer reichen können. Möglich sind aber auch Spruchreihen, wie etwa die Witze über Chuck Norris.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung