Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Versicherungslexikon -> Gebündelte Versicherung
Um das große Angebot an Versicherungsleistungen übersichtlicher zu gestalten, aber auch um so manchen bürokratischen Aufwand zu reduzieren, werden verschiedene Versicherungsangebote in einer Einheit auf den Markt gebracht. Man spricht dann von einer gebündelten Versicherung.
Ein praktisches Beispiel ist die Haushaltsversicherung und die Glasschutzversicherung. Beides zusammen macht Sinn, trotzdem handelt es sich um individuelle Versicherungsangebote, die aber als gebündelte Versicherung dem Kunden präsentiert werden. Für Versicherungsnehmer hat die gebündelte Versicherung den Vorteil, dass man mehrere Leistungen mit einem Vertrag erhält, für die Versicherung spielt es keine so große Rolle, denn rechtlich sind die beiden genannten Versicherungen trotzdem individuelle Leistungen.
Allerdings stimmt das auch nicht so ganz, denn für das Versicherungsunternehmen ist der Arbeitsaufwand geringer, wenn man eine Zahlung überprüfen muss statt deren zwei Stück. Auch für den Versicherungsnehmer ist die einmalige Zahlung eine Vereinfachung bei gleicher Leistung im Rahmen des Versicherungsvertrages.
Ein andere Beispiel ist eine Unfallversicherung und eine Rechtsschutzversicherung. Auch diese beiden Versicherungsformen werden gerne als gebündelte Versicherung angeboten. Es gibt viele solcher Varianten, die Versicherungspakete bilden, um mehr Überblick über die Möglichkeiten des finanziellen Schutzes zu erlangen.
Die gebündelte Versicherung macht vor allem dann Sinn, wenn gleiche oder ähnliche Situationen zusammengeführt werden können. Die Haushaltsversicherung und die Glasschutzversicherung sind eine solche sinnvolle Kombination. Mittlerweile gibt es viele Mietverträge, in denen eine Auflage sogar darin besteht, das Mieterinnen und Mieter einer Haushaltsversicherung abschließen müssen, die bestimmte zusätzliche Schadensfälle beinhaltet. Glasschutz kann eine solche Auflage sein, Blitzschlag oder Wasserschäden sind ebenfalls oft genannt.
Die Versicherungen sind zum Teil sogar gesetzlich vorgeschrieben, wenn man an die Krankenversicherung denkt. Aber auch dort gibt es privat darüber hinausführende Lösungen und Angebote. Die Autoversicherung und die Lebensversicherung kennt man auch sehr gut. Andere Versicherungsarten hat man vielleicht noch nie wahrgenommen und auch bei den Versicherungsbegriffen verhält es sich ähnlich.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung