Von Dornbirn in Vorarlberg aus gibt es zwei Möglichkeiten, den Bregenzerwald recht rasch zu erreichen. Die eine Möglichkeit ist über Alberschwende nach Nordosten und dann Osten zu fahren, direkter kann man über eine kleinere Straße nach Schwarzenberg fahren. Allerdings ist dann das Bödele im Weg, das auch als Losenpass bekannt ist. Beide Namen sind gültig und auch angeschrieben.
Das Bödele ist eine Bergstraße auf der Verbindung von Dornbirn direkt nach Osten nach Schwarzenberg und damit die direktere und kürzere Route in die Ausläufer des Bregenzerwaldes. Fährt man weiter, dann kommt man nach Egg und erreicht die Landesstraße 200, auf der man ohne Bödele über die nördliche Schleife gelangen kann. Das Bödele ist die Bergstraße zwischen Dornbirn und Schwarzenberg und hat eine maximale Steigung von 14 %, für Wohnwagen ist die Strecke nicht zugelassen.
Bildquelle: Wikimedia / Asumipal
Höhe: 1.139 Meter
Verbindung: Dornbirn - Schwarzenberg
Maximale Steigung: 14 %
Wohnwagen: nein, verboten
Wintersperre: nein
Maut: nein
Die Bergstraße ist eine kürzere Verbindung in den Bregenzerwald, allerdings ist man nicht wirklich schneller, wenn man nur nach Schwarzenberg und Egg gelangen möchte. Mit der Landesstraße umfährt man das Erholungsgebiet am Bödele und fährt schneller als über die Passstraße. Zudem ist es die Frage, warum man das Ziel erreichen möchte, denn wenn man mit dem Wohnwagen auf Urlaub fährt und das Bundesland Vorarlberg genießen möchte, ist ohnehin nur die Landesstraße möglich, da die Bergstraße ein Verbot vorsieht.
Österreich ist das Land der Berge, nicht nur aufgrund der entsprechenden Textstelle in der Nationalhymne. Um von A nach B zu gelangen, braucht es auch Straßen über die Berge, ausgenommen sind das Burgenland und Wien. Doch selbst in Wien gibt es steilere Straßen, das sind aber keine Bergstraßen im engeren Sinn.
Sehr viele Bergstraßen sind aber in allen anderen Bundesländern Österreichs vorzufinden, die zum Teil mit Wohnwagen passierbar sind, bei einigen ist die Straße zu steil und die Fahrt mit Wohnwagen verboten.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung