Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Marketing -> Werbeträger

Werbeträger oder Werbeüberbringer

Überbringer der Werbebotschaft

Als Werbeträger können verschiedenste Werbeformen eingesetzt werden, um die Werbebotschaft an die gewünschte Zielgruppe heranzutragen. Damit ist der Werbeträger der Ort der Werbung, der von den Konsumenten gesehen und wahrgenommen wird. Somit ist der Unterschied zum Werbemittel gegeben, denn ein Werbemittel ist die Art und Weise der Werbung. Ein Werbeträger wie eine Broschüre kann auch ein Werbemittel im Rahmen eines Beratungsgespräches sein, während ein bedrucktes Taxi ein reiner Werbeträger ohne Werbemittel sein kann.

Was ist ein Werbeträger?

Ein Werbeträger ist jede Form, die es ermöglicht, eine Werbebotschaft zu transportieren. Die Straßenbahn mit aufgedrucktem Werbeplakat ist daher genauso ein Werbeträger wie der Kugelschreiber, eine Fassade eines im Bau befindlichen Gebäudes oder die Laufhose mit dem aufgedruckten Markenzeichen - wenngleich das letztere Beispiel zu hinterfragen ist. Von der Werbewirkung her stimmt das Beispiel aber sehr wohl, wenn es eine bekannte Marke ist. Das heißt, der Mensch sieht die Werbung und wird darauf aufmerksam gemacht - zu Hause, beim Fernsehen, in der Arbeit oder unterwegs.

Beispiele von Werbeträgern

Anzeigen (Affiliate-Links)

Zu den Werbeträgern zählen beispielsweise die Medien. Werbung im Fernsehen ist ein klassischer Fall von Werbeträger, auch die Radiowerbung zählt dazu und natürlich auch Inserate in der Tageszeitung, in Wochenmagazinen oder auch in der Fachpresse. Dabei darf man das Internet nicht vergessen, das immer wichtiger wird, denn mittlerweile kaufen in einigen Bereichen die Leute eher im Internet als im Straßengeschäft ein und das Internet selbst mit seinen Webseiten wurde zum vielleicht schon wichtigsten Werbeträger.

Jede Form von Plakatwänden zählt zu den Werbeträgern, wobei diese Überlegung in der Stadt noch dadurch ergänzt wird, dass man die öffentlichen Verkehrsmittel als Werbeträger verwendet, beispielsweise die Seitenwände von Autobussen, Straßenbahnen oder der U-Bahn. Auch Taxis werden immer öfter als Werbeträger eingesetzt, um die Botschaft durch die Mobilität der Fahrzeuge publik zu machen. Denn dadurch verändert sich auch der Ort der Werbung.

Viele Ideen für Werbeträger

Zu Werbeträgern werden Veranstaltungen, die beispielsweise auf einer eigenen Wand die Sponsoren darstellen, auch die Welt des Sports wurde zu einem beliebten Ziel der Werbung. Wenn man sich die Skiläuferinnen und Skiläufer des Weltcups vor Augen führt, so haben sie Sponsoren vom Stirnband bis zum Skischuh und dementsprechende Werbeausrüstung, was die Sportlerinnen und Sportler zu Werbeträgern macht. Die Trikots der Fußballmannschaften ist auch ein typisches Beispiel für Werbeträger. Oft bekommt man gar nicht mit, dass das Trikot Werbung ist, aber damit arbeitet man auch bewusst, weil man sich im nächsten Kaufhaus beim Betrachten des gleichen Logos unbewusst daran erinnert.

Dazu kommen die vielen Werbegeschenke wie Kugelschreiber mit einem Werbeaufdruck, auch ein Fall von Werbeträger. Dass es tausende von Werbeprodukte mit unterschiedlichstem Aufdruck, verschiedenster Größe und Funktion gibt, ist daher auch kein Zufall. Und die Kleidung darf man auch nicht vergessen - bei Sportkleidung gibt es kaum ein Kleidungsstück ohne Logo und das ist durchaus bewusst so gewählt, um den Umsatz noch weiter zu erhöhen und auf sich aufmerksam zu machen.

Lesen Sie auch

Das Marketing ist ein zentraler Bereich im Unternehmen, aber auch in Organisationen. Damit wird untersucht, welche Angebote am Markt erwartet werden oder wie die Kundschaft auf ein Angebot reagiert. Entsprechend gibt es viele Strategien und Begriffe.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Werbeträger in der WerbungArtikel-Thema: Werbeträger oder Werbeüberbringer

Beschreibung: Der 📈 Werbeträger ist der Überbringer der Werbebotschaft und das reicht vom ✅ Taxi über das Plakat bis zur Fußballmannschaft.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben