Das Thema Studieren ist in Österreich ein sehr spannendes, weil einerseits will man möglichst viele erfolgreiche Abschlüsse haben, um in der Wirtschaft, aber auch in anderen Bereichen viele Fachleute einsetzen zu können, aber andererseits werden die Studienplätze begrenzt. Zudem gibt es mitunter Zeitpläne, wodurch man ein Jahr verlieren kann, weil man keinen Prüfungstermin für zentrale Aufgaben erhält. Und es gibt nicht nur die klassische Universität, um eine gute Ausbildung zu erhalten.
Das Studieren ist für viele junge Menschen eine logische Fortführung der Schulausbildung, die mit der Matura abgeschlossen wurde. Nicht alle gehen den Weg zur Universität, viele suchen einen Arbeitsplatz und wollen zu arbeiten beginnen. Auch der früher undenkbare Weg zu einer Lehre, obwohl man die Matura sein Eigen nennt, ist ein durchaus öfter angestrebter Weg.
Soll es aber ein Studium sein, dann ist die Frage zu klären, welche Richtung man einschlagen möchte. Das ist gar nicht so einfach, denn viele junge Menschen haben selbst mit 17 oder 18 Jahren noch nicht den Weg gefunden, den sie beruflich einschlagen wollen. Beratungen zu diesem Thema und Berufsinformationsmessen, die sich an solche Menschen wenden, sollen helfen, den Bereich einzugrenzen, der es sein soll.
Was das Studieren selbst betrifft, gibt es die Auswahl der Universität und der Fachhochschule. In der Universität ist die Grundlagenforschung ein zentraler Schwerpunkt, in der Fachhochschule steht die Praxis im Fokus. Beides hat seine Daseinsberechtigung, aber es hängt auch davon ab, wohin man strebt. Beim Studieren gibt es nicht nur BWL und technische Errungenschaften der letzten Jahrzehnte, es gibt nach wie vor auch die Kunst, die Medizin und vieles mehr, was die Auswahl nicht einfacher macht.
Rund um das Studieren und die verschiedensten Studienrichtungen gibt es viele Ratgeber und Informationen, die sich besonders an jene richten, die noch nicht ihren Traumberuf gefunden haben. Es gibt aber auch Informationen über Produkte, Methoden und Strömungen rund um Studienrichtungen.
Wesentliche Säulen dieser Informationsplattform sind die Veranstaltungstermine und die Ausflugsmöglichkeiten vom Schwimmbad bis zum Lehrpfad oder einem See.
Ebenfalls sehr gerne abgefragt sind die Spritpreise sowie die Vorschau, wie denn das Wetter im Sommer sein möge. Die Langfristprognose wird zwar besser, aber liegt trotzdem gerne auch voll daneben.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung