Das Horoskop setzt sich aus viele verschiedenen Faktoren zusammen. Es gibt die Planeten, die Einfluss haben, die Elemente und natürlich die Tierkreiszeichen selbst, die für einen bestimmten Charakter eines Menschen steht. Damit ist aber erst das Horoskop für sich selbst erstellt, das als Leitschnur zu verstehen ist und keine Vorgabe, wie ein Mensch wirklich sein Leben gestaltet.
Aber die Menschen treffen auf andere und so stellt sich die Frage, wie der Schütze auf die anderen Menschen reagieren könnte. Die Verbindungen mit den Partnern, die auch ein Sternzeichen haben, können dabei sehr unterschiedlich ausfallen.
Nachstehend werden die Reaktionen des Sternzeichens Schütze im Zusammenhang mit den zwölf Sternzeichen der westlichen Astrologie vorgestellt.
Ein Traumpaar? Beide mögen Abenteuer, sind leicht zu begeistern und ergänzen sich in ihren Interessen. Langeweile wird in dieser Beziehung auf jeden Fall keine aufkommen.
Der Stier bindet und fesselt, der Schütze braucht seine Freiheit. Außerdem nervt der Stier mit seiner Eifersucht. Eine Beziehung ist nur schwer vorstellbar.
Die beiden sind leicht für etwas zu begeistern und harmonisieren auf der erotischen Ebene ebenfalls sehr gut. Eine gute Voraussetzung für eine stabile Beziehung.
Der Schütze ist ein Freigeist und braucht viele Kontakte. Klar wird der Krebs eifersüchtig, allerdings ist er von der Freiheit des Schützen begeistert und jener provoziert gerne den Krebs, um ihn aus der sicheren Deckung zu locken.
Die beiden mögen sich, wobei der Löwe sein Ego etwas mäßigen sollte und der Schütze seine Kontaktfreudigkeit ebenso, sonst wird der Löwe eifersüchtig.
Der Schütze gewinnt an Ordnung und Stabilität, die Jungfrau an Elan und Offenheit. Dennoch sind es zwei grundverschiedene Wesen, weshalb eine Beziehung schwierig ist.
Zwei Wesen, die sich ähnlich sind, gerne flirten, extravertiertes Verhalten zeigen und in der gemeinsamen Beziehung viel Glück erfahren können.
Der Schütze wird vom Skorpion angezogen, aber die Eifersüchtigkeit des Skorpions nervt bald. Da der Schütze auch nicht gerade auf den Mund gefallen ist, kommt es zu heftigen Auseinandersetzungen. Eine langfristige Bindung ist sehr schwierig.
Zwei Schützen in einer Beziehung klappt an sich sehr gut, weil es gemeinsame Interessen gibt, aber ein Problem könnte entstehen, wenn der Wunsch nach Unabhängigkeit bei einem Partner zu stark ausgeprägt ist.
Der Schütze liegt vielleicht nicht das Chaos, aber ganz sicher auch nicht die Ordnung des Steinbocks. Er ist impulsiv, der Steinbock zurückhaltend. Die beiden können zwar miteinander, aber es braucht viel Geduld, bis eine Verbindung glückt.
An sich mögen sie sich, aber der Schütze ist ein Wirbelwind, was dem Wassermann Verwunderung abringt, umgekehrt ist der Wassermann ein Weltverbesser, was den Schützen irritiert. In der Liebe ist der Schütze leidenschaftlich, der Wassermann kühl. Eine Beziehung ist denkbar, muss aber auf beiden Seiten geduldig aufgebaut werden.
Der Fisch sehnt sich nach Ruhe und nervt mit seinen Stimmungsschwankungen. Umgekehrt ist der Schütze als Energiebündel nicht das, was der Fisch sucht. Der Fisch kann sich aber anpassen und so könnte es doch zu einer glücklichen Beziehung kommen, bei der der Schütze dem Fisch aber auch entgegenkommen muss.
Die Astrologie ermittelt aufgrund vorliegender Daten (Geburtstag, Planetenkonstellation, Häuser) ein Horoskop, das individuell erstellt wird. Ein Horoskop für alle, wie es in der Zeitung zu finden ist, funktioniert nicht. Obwohl man das weiß, liest man sich dies doch recht gerne durch. Wesentlich in der Astrologie ist aber die Zusammenstellung erforderlicher Daten für das finale Ziel.
Das Tageshoroskop oder auch ein generelles Horoskop ist das Ergebnis von Berechnungen und basiert auf Details von Haus bis Planeten. Das Jahr wird in 12 Sternzeichen untergliedert, die im Wechselspiel mit Planeten und Häusern stehen. Und die Planeten ihrerseits verbinden sich auch mit den Häusern.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung