Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks -> Alpenpark Karwendel

Naturpark Karwendel

Größter Naturpark in Österreich

Das Karwendel ist ein langgezogenes Gebirge nördlich der Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck, wobei die bekannte Nordkette ein Teil des Gebirges ist. Viele hohe Gipfel gibt es von Seefeld im Westen bis zum bekannten Achensee im Osten und verschiedene Landschaftsbesonderheiten sind Teil des Gebirgszuges und Grund genug für einen Naturpark mit Titel Karwendel Alpenpark.

Naturpark Karwendel: Beschreibung des Naturparks

Der Naturpark Karwendel Alpenpark wird auch als Alpenpark bezeichnet und umfasst beinahe das gesamte Massiv des Karwendels und damit eine Fläche von 727 km², womit es sich um den größten Naturpark und das größte Naturschutzgebiet in Tirol handelt, aber gleichzeitig auch als größter Naturpark von ganz Österreich.

Naturpark Karwendel

Bildquelle: Naturpark Karwendel, Foto: H. Marek

Die Gipfel und die steilen Wände fallen als Erstes in Sachen Natur und Naturschutz ein, aber es gibt in dem großen Areal noch viel mehr zu entdecken und daher auch zu schützen und zu bewahren. Dazu gehören Wildflüsse, Urwälder und viele Pflanzenarten und Tierarten, die hier ihren Lebensraum gefunden haben. Der Steinadler ist ein bekannter Vertreter der Tiere.

Aber das Karwendel ist auch ein Tourismusmagnet. Hoch hinauf auf die Berge wollen viele Menschen vom Frühjahr bis zum Herbst, manche sogar im Winter. Die meisten Gäste sind natürlich im Hochsommer in Tirol und der Naturpark hat die Aufgabe, einen Kompromiss zu finden zwischen dem natürlichen Lebensraum einerseits und dem Besuchsbedarf andererseits. Das Areal ist ein wichtiger Lebensraum, ein Erholungsgebiet und zugleich auch Ausflugsziel vieler Leute, wobei mit sanftem Tourismus und entsprechender Betreuung all diese Überlegungen vereinbar sind.

Angebote für Besucher

Es gibt auf diesem Areal natürlich sehr viele Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Dazu zählen neben Wanderungen und Bergtouren auch Themenwege und es wurden viele Stückpunkte aufgebaut oder in den Naturpark integriert. Um welche Dimension es sich dabei handelt, erkennt man, wenn man alleine die Zahl 101 in Sachen Almen und Hütten zur Kenntnis nimmt. Ein vielfältiges Wegenetz kann daher genutzt werden.

Der Infopoint Scharnitz bietet Auskünfte für die möglichen Aktionen, es gibt ein Naturparkhaus Hinterriß mit Ausstellung und verschiedene Nature-Watch Angebote, um sich mit der Natur und den natürlichen Rahmenbedingungen des Areals vertraut zu machen. Auch ein vielfältiges Schulprogramm wird angeboten.

Naturpark Karwendel: weitere Informationen

Details zum Naturpark und der Landschaft des Karwendels sowie den Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung samt Veranstaltungen finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

https://www.karwendel.org/

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Naturpark KarwendelArtikel-Thema: Naturpark Karwendel

Beschreibung: Der 🌳 Naturpark Karwendel ist der ✅ größte Naturpark in Tirol und zugleich auch von ganz Österreich und ist auch unter dem Namen Alpenpark bekannt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung