Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks -> Naturpark Mannersdorf-Wüste
Das Leithagebirge ist als das nördliche Areal im Bundesland Burgenland bekannt. Es gibt keine hohen Alpengipfel, aber in Relation zum Neusiedler See gibt es doch deutliche Erhöhungen. Die Westhänge des Gebirgszuges befinden sich allerdings bereits zum Teil im Bundesland Niederösterreich und wurden auf Höhe von Mannersdorf zum Naturpark Mannersdorf-Wüste.
Der Naturpark Mannersdorf-Wüste hat sein Zentrum in der ehemaligen Klosteranlage "St. Anna in der Wüste", womit der Name des Naturparks eine Erklärung findet. Die Klosteranlage war früher ummauert und bildet heute zusammen mit der umgebenden Natur eine schlüssige und sehenswerte Einheit.
Obstbäume, Wiesen und Wälder finden sich an den westlichen Hängen des Leithagebirges, die zum Spazierengehen, Wandern und auch Radfahren einladen. Der Naturpark bietet die Klosteranlage als interessantes Ausflugsziel an, das auch die Klosterkirche umfasst. Teiche und Wiesen mit Obstbäumen sind ebenfalls oft anzutreffen. Damit gibt es ein schönes Landschaftsbild mit einem historischen Gebäude, das in Kombination besucht werden kann.
Es ist das Ziel, sowohl die Landschaft zu erhalten als auch die Klosteranlage weiterzunutzen, gleichzeitig aber auch das Areal für die Freizeitgestaltung zur Verfügung zu stellen. Das wird auch in dem Sinne gemacht, dass die Klosteranlage für Veranstaltungen eingesetzt werden kann.
Es gibt eigene Strecken für die Mountainbike-Begeisterten und man kann die Wiesen auch zum Ruhen und Erholen nützen, weshalb der Naturpark nicht nur des Landschaftsschutzes wegen eingerichtet wurde, sondern auch zum Sichern dieser Erholungsgebiete für die Menschen. Ausgangspunkt ist die Gemeinde Mannersdorf, die westlich vom Leithagebirge liegt und auch von Wien rasch erreicht werden kann.
Neben dem Radfahren im Gelände kann man auch Wanderungen anstreben und man kann die Runden auch nutzen, um mittels Nordic Walking die Landschaft zu ergehen und zu erforschen oder sich sportlich und läuferisch fortzubewegen. Insgesamt stehen 106 Hektar an Fläche für die Besucherinnen und Besucher zur Verfügung, um Landschaftsbild, Natur im allgemeinen und Ruhe vom Alltag in Kombination zu erleben. Veranstaltungen werden außerdem im ehemaligen Kloster durchgeführt.
Details zum Naturpark und den Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung sowie die Veranstaltungen finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung