Reichtum ist nicht alles ist ein Grundtenor, der sich in vielen Sprichwörtern wiederfindet. Es ist zwar schön, reich zu sein, aber das sagt nichts über die menschliche Qualität oder über den Charakter eines Menschen aus. Nachstehend einige Beispiele solcher Sprichwörter und Sprüche zum Thema reich sein und Reichtum.
Habsucht macht arm bei allem Reichtum.
Wer nach einer hilfreichen Hand Ausschau halten will, findet sie am besten am Ende des eigenen Armes.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich.
Es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, denn dass ein Reicher ins Reich Gottes komme.
Das reichste Kleid ist oft gefüttert mit Herzeleid.
Des Menschen Wille ist sein Himmelreich, die Unentschlossenheit die Hölle.
Guter Name und Redlichkeit übertrifft den Reichtum weit.
Nutzen ist der größte Reichtum.
Mancher ist arm bei großem Gut, und mancher ist reich bei Armut.
Siehst du hier wohl einen Unterschied, ob arm, ob reich? Der Tod macht´s gleich. Heute rot, morgen tot.
Der ist reich, des Reichtums niemand weiß.
Wären alle reich, so wollte niemand das Boot rudern.
Ehrlich reich geht auf Krücken.
Kleiner Reichtum ist groß, so man´s zusammenhält.
Fällt euch Reichtum zu, so hänget das Herz nicht daran.
Ein anderes Thema reicht von Geld über Besitz bis zu Recht oder Unrecht und Glück samt Gegenteil, dem Unglück. Die Not und das Übel sind dabei genauso mit Sprichwörtern versehen wie auch die Armut und der Hunger. Aber auch rund um das Brot mit vielen Interpretationen gibt es Reden des Volksmundes. Das Haus und der Grund oder auch der König sind seit jeher im Volksmund vertreten. In Sachen Finanzen ist der alte Pfennig oft stellvertretend in Verwendung und steht mitunter in Verbindung zum Thema Reich oder Reichtum. Das Thema Kleid behandelt auch oft Armut oder Wohlstand.
Die Zeit ist heute ein wichtiger Gradmesser, war aber immer wichtig. Sprichwörter über den Abend und den Morgen sind im Volksmund genauso zu finden wie solche über das Alter und das Leben selbst inklusive der Jugend oder überhaupt das Jung sein. Das Jahr wird gerne sarkastisch bewertet, der Augenblick oft auch als vertane Chance beschrieben. Die Nacht und als Gegenteil der Tag sind auch mit von der Partie.
Die Sprichwortsuche bietet wiederum die Möglichkeit, nach bestimmten Sprichwörtern suchen zu können.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung