Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Hobby allgemein

Viele Hobbys für die Freizeitgestaltung

Reisen, Action, Wandern, Fotografieren oder Malen

Kaum ein Begriff kann so weit gefasst werden wie jener vom Hobby. Ein Hobby ist für viele das Fotografieren, aber das Hobby kann es auch sein, täglich das Kreuzworträtsel in der Zeitung zu lösen. Andere reisen zu Parks, um die Hochschaubahn auszuprobieren und wiederum andere zu allen Meeren, um zu tauchen.

Wo das Hobby beginnt und wo der Urlaub eher als Begriff zutrifft - das ist eine Entscheidung, die jeder Mensch für sich festlegen muss. Es kann auch ein Hobby sein, zu seiner Lieblingsserie aus dem Fernsehen und/oder Streamingdienst alle Hintergrundinformationen zusammenzutragen. Die Palette der Freizeitgestaltung ist also extrem groß.

Hobbys extern und intern

Ein Versuch der Untergliederung ist es, Hobbys in externe und interne zu teilen. Aber das gelingt auch nur bedingt. Es gibt etwa Menschen, die sehr gerne die Freizeitparks aufsuchen, um alle Angebote vom Ringelspiel bis zur gefährlich anmutenden Hochschaubahn auszuprobieren. Das ist dann kein Hobby für viele Jahre und täglicher Anwendung, sondern eine Aktion, die man mit Ausflug oder Urlaub verknüpft.

Extern ist aber etwa auch das Hobby Garten, das täglich angewandt werden kann. Ob es jetzt der perfekte Rasen, die schönsten Blumen oder das eigens angebaute Gemüse sind - schon alleine der eigene Garten kann mit seinen Möglichkeiten ganze Bücherregale füllen. Außerhalb des Wohnraumes ist dieser Ansatz aber auch, hat mit dem Freizeitpark aber so ganz und gar nichts zu tun.

viele Ideen für HobbysBildquelle: Pixabay.com / paulbr75

Hobbys jenseits des Wohnraumes werden gerne auch mit Abenteuer verbunden. Manche lieben es, als Fallschirmspringer Abenteuer zu erleben, andere wandern jedes Wochenende und sammeln Bilder von den Zielen. Wie überhaupt das Fotografieren ein Grund sein kann, verschiedenste Orte anzustreben.

Intern gibt es die gleiche lange Liste von Hobbys für die Freizeitgestaltung. Malen und Basteln spielt genauso eine große Rolle wie die Modelleisenbahn oder auch das Kreieren toller Rezepte. Für die einen ist das Kochen Qual und Pflicht, für die anderen pures Vergnügen.

Wir sehen also, dass auch eine Gliederung nach innen und außen nicht so wirklich weiterhilft, weil es unzählige Möglichkeiten gibt, wie man seine Freizeit gestalten kann und will. Was für den einen pures Vergnügen ist, kann den anderen genau gar nicht interessieren. Deshalb ist dieser Bereich vom Hobby auch so riesengroß.

Einmalig oder dauerhaft

Es gelingt auch nicht, die Zeitspanne als Kriterium zu wählen. Wenn man einen Freizeitpark aufsucht, wird das nicht täglich möglich sein - es sei denn, man wohnt neben einem solchen. Man kann aber im Laufe eines Jahres verschiedene solcher Orte aufsuchen und dies als Hobby empfinden.

Ganz anders ist die Sachlage, wenn man jedes Wochenende beim Fallschirmspringen mitmacht, sich zum Kartenspielen trifft oder sich um den eigenen Garten bemüht. Dann hat man eine größere Regelmäßigkeit. Der Garten ist ohnehin ein ständiger Begleiter, aber auch die regelmäßigen Wochenendaktionen kann man hier zuordnen. Sei es eine Wanderung oder sei es die Radtour oder das Segeln im nächstgelegenen größeren See.

Hobby ist eine individuelle Entscheidung

Ein spannender Film kann für den einen eine gute Unterhaltung für zwei Stunden sein, für den anderen die Einladung, alle Fakten über Film und Geschichte zu sammeln. Warum man sich für A oder B entscheidet, ist eine individuelle Sachlage und kann auch nicht von außen beurteilt werden.

Das gilt auch für die Urlaubsreisenden. Manche Familien besuchen alle Museen einer Stadt, andere Familien betreten kein einziges und haben alle Parks abgeklappert oder andere Ziele ausgewählt. Trägt man die Freizeitmöglichkeiten eines Landes zusammen, zeigt sich ein ähnliches Bild. Von der Ballonfahrt bis zum Besuch einer spektakulären Klamm, vom Musikfestival bis zu besondere Fotomotive reichen die Vorschläge, wie man seine Freizeitgestaltung am Urlaubsort wählen könnte.

Was interessiert und was weniger, muss jeder für sich entscheiden.

Gefundene Artikel 3

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

viele HobbysArtikel-Thema: Viele Hobbys für die Freizeitgestaltung

Beschreibung: Das 🔨 Hobby ist die Umschreibung für Formen der ✅ Freizeitgestaltung, die einem wichtig sind und auch zeitintensiv sein können - vom Reisen bis zum Sport oder Basteln.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung