Belgien ist bekannt für die recht hohen Treibstoffpreise und daher ist der Preisvergleich mit den Nachbarstaaten bei einer längeren Fahrt durchaus interessant, um Geld in der Geldbörse zu sparen und nicht bei der Tankstelle zu verlieren. Dabei gibt es mit der Niederlande ein meist noch teureres Angebot.
Aufgrund der Nähe zur Niederlande und zu Deutschland bietet sich der internationale Preisvergleich für den Dieselkraftstoff geradezu an, um zu sehen, wie der Dieselpreis in Belgien liegt und wo aktuell günstiger getankt werden kann. Damit kann man als Autofahrerin oder Autofahrer durchaus einige Euro einsparen und der Vergleich zahlt sich somit für Unternehmer wie auch für Privatpersonen aus.
Gerade die vielen Fahrten in den Beneluxländern spielen eine große Rolle, wobei Luxemburg oft günstig, während die Niederlande häufig sehr teuer sind.
In der untenstehenden Tabelle gibt es den aktuellen Dieselpreis in Belgien. Das ist der Bruttopreis inklusive aller Abgaben und Steuern. Der linke Wert zeigt den Preis pro Liter, der rechte den Vergleich zum letzten Preis. Und so lässt sich auch ein Trend ablesen, weil wir die letzten 10 Wochen zusammengetragen haben und man erkennen kann, wohin die Reise geht.
Zeitangabe | Dieselpreis(Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Aktueller Dieselpreis | 1,75 | -0,40 |
Dieselpreis vor 1 Woche(n) | 1,75 | +3,70 |
Dieselpreis vor 2 Woche(n) | 1,71 | -2,80 |
Dieselpreis vor 3 Woche(n) | 1,74 | -1,10 |
Dieselpreis vor 4 Woche(n) | 1,75 | +0,50 |
Dieselpreis vor 5 Woche(n) | 1,70 | -0,20 |
Dieselpreis vor 6 Woche(n) | 1,70 | +0,50 |
Dieselpreis vor 7 Woche(n) | 1,69 | -6,40 |
Dieselpreis vor 8 Woche(n) | 1,75 | +3,20 |
Dieselpreis vor 9 Woche(n) | 1,72 | +6,70 |
Man sollte annehmen, dass Nachbarländer ungefähr die gleichen Werte bei Produkte aufweisen würden. Das ist aber nicht der Fall, denn die Treibstoffpreise sind in Belgien oft deutlich niedriger als in den Niederlanden. Das erstaunt schon, denn die Niederlande sind sogar ein wichtiger Handelsknotenpunkt mit den Häfen und hätten viel kürzere Wege bis zum Endverbraucher.
Land | Dieselpreis (Euro) | Preisänderung (in Eurocent) |
---|---|---|
Deutschland | 1,67 | -0,10 |
Frankreich | 1,69 | -0,30 |
Luxemburg | 1,49 | -4,40 |
Niederlande | 1,73 | -0,90 |
Die Preisangaben aus den EU-Ländern stammen vom Weekly oil bulletin, dem wöchentlichen Ölbericht der EU
Einmal mehr kann man beobachten, dass der Preis für den Dieselkraftstoff trotz des gleichen Produkts und des gleichen Rohmaterials sehr unterschiedlich viel kosten kann.
Das Tanken war schon immer kostspielig, aber in den letzten Jahren und Jahrzehnten wurde es richtig teuer. Ein Preisvergleich macht daher Sinn. Das gilt erst recht, wenn man die Grenzen überschreitet und damit die Durchschnittspreise bei Benzin oder Diesel vergleichen kann.
Davon abgesehen bestehen viele Möglichkeiten, Treibstoff zu sparen. Nicht jeder Tipp ist immer allgegenwärtig und mancher wird auch gerne vergessen. Und auch die Tankstelle hat sich verändert, Stichwort Selbstbedienung.
Besonders wichtig ist der Treibstoff dann, wenn der Verbrauch steigt. Vor der Fahrt auf der Autobahn ist die neue Füllung interessant, weil man ein langes Stück ohne Unterbrechung zurücklegen kann.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung