Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Personal-Grundlagen -> Brutto-Netto-Rechner Deutschland

Brutto-Netto-Rechner Deutschland

Wie viel Geld bleibt vom Bruttolohn?

Brutto und Netto sind leider nicht das gleiche und daher muss man schon wissen können, wie viel Geld vom Bruttolohn übrigbleibt, wenn man die Abgaben wie Sozialversicherung und Steuer berücksichtigt. Als Brutto-Netto-Rechner beschreibt man solche Funktionen, die die Ermittlung ermöglichen. Das kann für ein neues Berufsangebot interessant sein, aber auch für etwaige Aufstiegsmöglichkeiten oder einen Wechsel des Arbeitsplatzes.

Brutto-Netto-Rechner für Deutschland

Hier und sofort können Sie Berechnungen auch direkt anstellen. Dieser Rechner bezieht sich auf Deutschland und bietet verschiedene Möglichkeiten bei den Angaben, um das Verhältnis von Brutto zu Netto kennenzulernen. Der Rechner wurde von BBX aufgebaut und zur Verfügung gestellt. Interessant ist dieser hier dargestellte Rechner auch insofern, als man sowohl vom Bruttolohn zum Nettolohn gelangen kann als auch umgekehrt, wenn man wissen will, wie hoch der Bruttolohn ist, wenn der Nettolohn gegeben ist.

Damit wird die Berechnung auch für Unternehmen sehr wichtig.

Weitere Brutto-Netto-Rechner

Auf der Webseite von nettolohn.de kann man sich ausrechnen lassen, wie hoch das Nettoeinkommen ist, wenn das Bruttoeinkommen bekannt ist. Damit kann sich jede(r) Deutsche selbst ermitteln, was netto herausschaut, wenn man brutto den Betrag X von einem Unternehmen angeboten bekommt.

Die Berechnung basiert allerdings auf verschiedenen Faktoren, beispielsweise, in welcher Steuerklasse man sich befindet. Auch die Frage, ob man eine betriebliche Altersvorsorge besitzt, ob man Kirchensteuer zahlt und wie es mit der Krankenversicherung aussieht, kann die Berechnung nachhaltig verändern.

Dieses Angebot der Online-Berechnung kann für zweierlei Zweck genutzt werden. Die erste und offensichtlichste Anwendung ist die Errechnung von Nettogehalt bzw. Nettolohn, wenn der Bruttobetrag angegeben ist, beispielsweise durch ein Jobangebot eines Unternehmens. Man erfährt so das zu erwartende Nettoeinkommen pro Monat und auch pro Jahr.

Die zweite Anwendung ist die Möglichkeit, diese Berechnung mit den eigenen Angaben zu vergleichen, wenn man einen Job hat. So kann man pro Bundesland und Detaileingaben eine Berechnung durchführen lassen und gleichzeitig die tatsächlichen Angaben des eigenen Jobs zum Vergleich heranziehen.

https://www.nettolohn.de

Alternativ zum Angebot von Nettolohn ist eine weitere Webseite sehr zum Empfehlen. Auf brutto-netto-rechner.info kann man eine ähnliche Berechnung anstellen und das Serviceangebot der Webseite geht darüber hinaus. Wer Kurzarbeit leistet, kann sich ebenfalls sein Geld berechnen lassen, das Arbeitslosengeld wird durch Formular und Formeln ermittelt oder auch das Einkommen von Menschen mit Teilzeitbeschäftigung kann errechnet werden. Das Angebot beinhaltet auch Funktionen für Studenten und Pensionisten.

http://www.brutto-netto-rechner.info/

Lesen Sie auch

Das Personal ist ein zentrales Thema in der Wirtschaft. Stets suchen Leute einen neuen Arbeitsplatz, gefühlt noch öfter Unternehmen neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Kein Personal ergibt keine Umsetzung von Aufgaben und/oder Projekte, kein Arbeitsplatz bedeutet keine guten Einkünfte. Es ist also nur logisch, dass es sehr viele Begriffe rund um das Thema Personal gibt.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Brutto-Netto-Rechner DeutschlandArtikel-Thema: Brutto-Netto-Rechner Deutschland

Beschreibung: Der 💼 Brutto-Netto-Rechner für Deutschland bietet sich für die einfache ✅ Berechnung des tatsächlichen Einkommens ausgehend vom Bruttolohn an.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung