Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Games & Spiele -> Baccarat

Kartenspiel Baccarat

Spielregeln und weitere Varianten

Baccarat ist ein klassisches Kartenspiel aus Frankreich. Mitte des 20. Jahrhunderts war es eines der beliebtesten Spiele in Casinos auf der ganzen Welt, geriet aber zur Jahrtausendwende aus der Mode. In den letzten Jahren erlebt es eine Renaissance. Bei diesem Spiel geht es für die Spieler darum, einen höheren Punktestand als die Bank zu erzielen.

Baccarat: Ziel des Spiels

Beim Baccarat gibt es zwei Rollen. In jeder Runde übernimmt ein Spieler die Rolle der Bank, die er so lange beibehält, bis er verliert. Dann geht diese Rolle an den Spieler zu seiner Rechten über. Die übrigen Spieler sind Pointeure, sie spielen gegen die Bank. Der Croupier teilt jeweils an die Bank sowie an den Pointeur mit dem höchsten Einsatz („Ponte“) zwei Karten aus. Je nach Punktzahl verlangt der Ponte eine weitere Karte oder bleibt stehen. Seine Entscheidung betrifft auch alle übrigen Pointeure, deshalb ist es besonders wichtig, dass der Ponte die Wahrscheinlichkeiten des Spiels versteht. Anschließend entscheidet der Bankhalter ebenfalls, ob er eine Karte verlangt. Es gewinnt die Seite mit dem höheren Punktestand, bei Gleichstand wird die Runde wiederholt. Auf diesen Grundregeln bauen mehrere verschiedene Varianten des Spiels auf, die sich in Details unterscheiden.

Beliebte Inhalte (* = Affiliate-Link)

KrampuslaufGutscheineSchulkalenderKalender*

Kartenspiel BaccaratBildquelle: pixabay.com / Tumisu

Punto Banco

Heutzutage hat Punto Banco das ursprüngliche Baccarat in den meisten Casinos verdrängt. In der Glücksspielmetropole Macau entfallen sogar mehr als 90 % der Umsätze auf dieses Spiel. Dabei fällt die Rolle der Bank stets dem Casino zu. Auch die Pointeure können nicht selbst entscheiden, ob sie Karten fordern möchten. Stattdessen spielt der Croupier die Karten nach Regeln aus, die auf dem „Tableau“ festgehalten sind. Der Vorteil in dieser Variante besteht darin, dass die Spieler keine Fehler machen können. Das macht Punto Banco auch für Anfänger attraktiv. Einige Spieler empfinden diese Variante aber im Vergleich zu anderen Casinospielen als langweilig. Denn zum einen haben sie keinerlei Einfluss auf ihre Gewinnchancen, wie es zum Beispiel beim Blackjack oder beim Poker der Fall ist. Zum anderen fallen die Gewinne vergleichsweise niedrig aus.

Lightning Baccarat

Diese Version von Punto Banco kommt nur in Online Casinos vor – tatsächlich erwähnen positive Wunderino Erfahrungen diese Spielvariante besonders häufig. Bei jeder Runde werden nach dem Zufallsprinzip zwischen einer und fünf „Lightning-Karten“ ausgeteilt. Für jede Lightning-Karte, die auf der Seite des Spielers landet, wird der Gewinn um einen Multiplikator vervielfacht. Dieser Multiplikator beträgt mindestens zwei und höchstens acht, er wird ebenfalls in jeder Runde nach dem Zufallsprinzip bestimmt. Bei der bestmöglichen Kombination von drei Lightning-Karten und einem Multiplikator von acht, steigt der Gewinn also auf das 512-Fache. Damit sind beim Lightning Baccarat deutlich höhere Gewinne möglich. Um diesen Vorteil auszugleichen, wird auf den Einsatz des Spielers bei jeder Runde eine Gebühr von 20 % erhoben.

Chemin de Fer

Chemin de Fer bedeutet auf Französisch Eisenbahn. Der Name rührt daher, dass diese Variante deutlich temporeicher ist als das originale Baccarat. Eine andere Erklärung besteht darin, dass der Kartenschlitten wie ein Zug um den Spieltisch zieht. Chemin de Fer ist vor allem in Frankreich weit verbreitet. Es ist stärker am ursprünglichen Spiel orientiert, da nicht nach dem Punto-Banco-Prinzip gespielt wird. Deshalb ist es nur für fortgeschrittene Spieler geeignet. Chemin de Fer ist übrigens auch die bevorzugte Baccarat-Variante von Glücksspielmaskottchen James Bond. Er spielt es unter anderem in der Casino-Royale-Version von 1967, in "Im Geheimdienst ihrer Majestät" und in "GoldenEye". In der Neuverfilmung von Casino Royale wurde es hingegen durch Poker ersetzt, das zu diesem Zeitpunkt gerade im Trend lag.

Lesen Sie auch

Mit den Spielen der Heimcomputer begann die Begeisterung für die Unterhaltung per Computer, woran sich bis heute nichts geändert hat. Dabei gibt es noch ganz andere Varianten wie die klassischen Brettspiele und Kartenspiele. Viele dieser Angebote sind längst auch zu Computerspiele geworden, etwa die Kartenspiele als Pausenvergnügen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Kartenspiel BaccaratArtikel-Thema: Kartenspiel Baccarat

Beschreibung: Das Kartenspiel 🎲 Baccarat ist ein klassisches Kartenspiel, aus dem aber weitere ✅ Varianten hervorgegangen sind, die man auch vom Spielfilmen her kennt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben