UNO ist ein Kartenspiel, das als eines der beliebtesten von Amerika gilt und auch in Europa sehr viele Freunde gefunden hat. Es hat sehr einfache Regeln und ist ein sehr schnelles Kartenspiel, weshalb es für Kinder ab dem 6. Lebensjahr ebenso geeignet ist, wie für Erwachsene.
Die Basis von UNO ist das bekannte Kartenspiel Mau-Mau sowie die eigenen UNO-Karten, die von Unternehmen wie Amigo oder Mattel vertrieben werden. Es gibt insgesamt 108 farbige Karten, wobei sich diese in Spezialkarten und in Kartensätze von der Ziffer 0 bis 9, die es in vier Farben gibt - rot, blau, gelb und grün.
Das grundsätzliche Spiel von UNO läuft so ab, dass jeder Spieler sieben Karten erhält, während die übrig gebliebenen Karten verdeckt in einem Stapel verbleiben. Neben dem Stapel wird eine Karte offen gezeigt. Im Uhrzeigersinn kann nun jeder Spieler eine Karte ablegen, wenn er eine hat, die zur offen gezeigten Karte passt. Das kann der Wert sein (z.B. die Karte 2) oder eine Farbe sein (z.B. die Karte 4 in blau, weil ein blauer 6er offen liegt). Durch die Farboption kann man daher auch die Farbe wechseln. Ist keine passende Karte vorhanden, muss eine Karte vom Stapel genommen werden.
Hat man die vorletzte Karte ablegen können, dass muss man "UNO" rufen, um zu signalisieren, dass man nur noch eine Karte hat. Vergisst man dies, muss der Spieler zur Strafe zwei weitere Karten vom Stapel nehmen.
Ziel des Spieles ist es, als erster alle Karten abzulegen.
Um UNO noch interessanter zu machen, gibt es fünf Spezialkarten:
UNO ist ein sehr lustiges Spiel, das besonders durch die Spezialkarten sehr dynamisch ist. UNO wird daher sehr gerne bei Kinderpartys, Geburtstagsfesten oder an Gesellschaftsabenden gespielt und sorgt immer für gute Stimmung und zwar nicht nur bei den Kindern, sondern auch bei den Erwachsenen. Als Mittelpunkt eines Spieleabends ist das Kartenspiel stets ein gern gesehener Begleiter.
Bei Amazon kaufen: UNO Kartenspiel
Mit den Spielen der Heimcomputer begann die Begeisterung für die Unterhaltung per Computer, woran sich bis heute nichts geändert hat. Dabei gibt es noch ganz andere Varianten wie die klassischen Brettspiele und Kartenspiele. Viele dieser Angebote sind längst auch zu Computerspiele geworden, etwa die Kartenspiele als Pausenvergnügen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung