Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Games & Spiele -> Poker

Kartenspiel Poker

Große Bedeutung des Pokerspiels

Filmfreunde können es bestätigen - es gibt kaum einen Wildwestfilm, in dem nicht eine Pokerrunde zu sehen ist. Manchmal sind diese Pokerspiele sogar der Ausgangspunkt der Handlung. Tatsächlich wird Poker schon seit Jahrhunderten gespielt und seit einigen Jahren gibt es einen richtigen Hype um dieses Kartenspiel, das durch das Internet und Fernsehen zusätzlich an Zuspruch gewonnen hat.

Poker: Ziel des Spiels

Poker ist ein Kartenspiel, für das es verschiedenste Varianten gibt. Man kann es "nur so zum Spaß" spielen, bei Partys kann es schon vorkommen, dass die Strippoker-Variante bevorzugt wird und dann gibt es die Varianten, in denen um kleine Münzen oder richtige Beträge gespielt wird. Die Pokerprofis spielen um sehr hohe Beträge, bei denen die Einsätze locker sechsstellig werden können.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Die Faszination am Pokerspiel besteht darin, dass jede Handlung am Pokertisch zu einer Reaktion führt. Man hält je nach Variante zwischen zwei und fünf Karten in der Hand und hat keine Ahnung, welche Karten die Mitspielerinnen und Mitspieler haben. Da das Ziel des Poker darin besteht, das meiste Geld zu gewinnen und die anderen auszustechen, ist auch viel Psychologie im Spiel.

Denn mit den fünf Karten, die man entweder in den Händen hält oder die sich aus den offen in der Mitte liegenden Karten und den eigenen zusammensetzen, werden Figuren gebildet wie ein Full House, ein Paar, Drillinge oder eine Straße. Da man aber nicht weiß, was die anderen in Händen halten und da diese umkehrt auch nicht wissen, welche Karten man selbst hat, ist die Möglichkeit gegeben, zu Bluffen.

Der Faktor Bluff

Unter einem Bluff ist ein Verhalten zu verstehen, bei dem den Mitspielerinnen und Mitspielern suggeriert wird, dass man gute Karten hat, was aber nicht der Fall ist. Diese werden durch einen hohen Einsatz beeindruckt und geben auf, obwohl sie bessere Karten haben.

Das Problem ist, dass man nie weiß, ob geblufft wird oder nicht. Aus dieser Spannung heraus erzielte das Pokerspiel eine enorme Faszination und erwies sich auch als fernsehtauglich, wobei dem TV-Publikum alle Karten gezeigt werden, sodass sie die Züge nachvollziehen können. Dennoch bleiben die Handlungen spannend, weil man nicht weiß, wie die einzelnen Teilnehmerinnen und Teilnehmer reagieren werden.

Poker wird nicht nur als TV-Unterhaltung produziert, es wird auch in den Casinos gespielt und auch unter Freunden ist Poker eine beliebte Unterhaltungsform.

Bei Amazon kaufen: Poker Set

Lesen Sie auch

Mit den Spielen der Heimcomputer begann die Begeisterung für die Unterhaltung per Computer, woran sich bis heute nichts geändert hat. Dabei gibt es noch ganz andere Varianten wie die klassischen Brettspiele und Kartenspiele. Viele dieser Angebote sind längst auch zu Computerspiele geworden, etwa die Kartenspiele als Pausenvergnügen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Kartenspiel PokerArtikel-Thema: Kartenspiel Poker

Beschreibung: Das Spiel 🎲 Poker ist ein global bekanntes Kartenspiel, das auch im Casino eine große Rolle spielt und in ✅ Film und Fernsehen stets präsent ist.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben