Die Burg Hohenwerfen gilt als Schwesternburg der berühmten Festung Hohensalzburg und befindet sich über Werfen im Bundesland Salzburg. Früher wurde die Burg verwendet, um Herrscher und andere Leute einzusperren, heute ist die Burg ein Tourismusmagnet und zugleich ein beliebter Ort für Veranstaltungen. Verschiedene Aktionen gibt es hier wie Mittelalterfeste und Märkte, aber auch feierliche Veranstaltungen wie etwa in der Zeit vor Weihnachten.
Besonders gelungen ist der Adventmarkt in der Burg Hohenwerfen, denn er verbindet das alte Mauerwerk der Burg mit modernen Veranstaltungen und sorgt so für eine besondere Stimmung, die nicht nur die Menschen der Stadt Werfen fasziniert. Jedes Jahr kommen viele Besucherinnen und Besucher nach Werfen, um die Veranstaltung miterleben zu können. Angeboten wird Kunsthandwerk und kulinarische Spezialitäten aus der Region.
Der Adventmarkt in der Burg Hohenwerfen beinhaltet beispielsweise die Turmbläser, Adventchöre, aber auch ein eigenes Programm für die Kinder inklusive der Möglichkeit einer Kinderbetreuung. Kekse können gebacken werden und es gibt Geschichtenerzähler, auch beim Basteln kann man mitwirken und erlebt so einige Abwechslungen.
Der Adventmarkt auf der Burg Hohenwerfen wird an den ersten beiden Adventwochenenden angeboten, und zwar jeweils am Samstag und am Sonntag. Um 13.00 Uhr am Nachmittag öffnen sich die Tore und man kann bis zum Abend die Kombination aus altem Mauerwerk, historischem Flair und der Weihnachtsstimmung konsumieren und schöne Stunden erleben.
Informationen
Titel: Adventmarkt auf der Burg Hohenwerfen
Termine: 30. November/1. Dezember und 6. bis 8. Dezember 2024
Öffnungszeiten: jeweils von 13.00 bis 19.00 Uhr
Ort: 5450 Werfen, Burg Hohenwerfen
Weitere Informationen über den Adventmarkt sowie über die Burg Hohenwerfen finden Sie unter der nachstehenden Webseite.
https://www.salzburg-burgen.at/de/burg-hohenwerfen/
Einen Überblick über die uns gemeldeten Termine von Adventmärkten finden Sie im Eventkalender Salzburg inklusive der Möglichkeit, nach Marktname oder Gemeinde zu suchen.
Schon Anfang November beginnen die ersten Adventausstellungen und Adventmärkte, der Höhepunkt findet an den vier Adventwochenenden statt. Man nennt sie Adventmarkt, Weihnachtsmarkt, Christkindlmarkt oder auch Adventzauber und es gibt hunderte Veranstaltungen jedes Jahr. Nachstehend gibt es zuerst den Link zu allen aktuellen Adventmärkten in Österreich und dann die Listen pro Bundesland.
Eine häufige Ergänzung sind die Krampusläufe, die die Adventmärkte gerne besuchen kommen. Diese starten oft schon am zweiten Novemberwochenende und haben ihren Höhepunkt rund um den 5. und 6. Dezember. Eine besondere Form ist der Perchtenlauf zu Jahresbeginn, hauptsächlich am 4. und 5. Jänner.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung