Einige Trumpfkarten der großen Arkana im Tarot sind leicht zu interpretieren wie der Herrscher, auch beim Teufel oder Tod hat man eine Idee, was gemeint ist. Aber beim Stern ist das nicht mehr so einfach, weil die Gestirne am Himmel verschieden verstanden werden können. Die Trumpfkarte vom Stern steht dann aber für wesentliche Emotionen wie etwa Glück im positiven Sinne und Pech im negativen Falle
Die Trumpfkarte Der Stern befindet sich an Position XVII der großen Arkana und symbolisiert vor allem die Inspiration. Lange hat man sich etwas gewünscht und mit dieser Karte kann die Erfüllung gelingen oder zumindest die Hoffnung verstärken.
Mit dem Stern begibt man sich auf die Suche nach seinen Wunschträumen. Sie auszuleben, funktioniert am besten, wenn man die Träume mit dem Partner teilt.
Hat man seinen Stern gefunden und ist das Ziel definiert, so fehlt zum Glück nur noch die Konsequenz, den Weg zu beschreiten.
Neue Ziele lassen sich nur erreichen, indem man liebgewonnene oder einfach gewohnte Wege verlässt. Das ist manchmal aber gar nicht so einfach.
Position XVII
Positive Eigenschaften: Glück, Hoffnung, Schutz und Freude
Negative Eigenschaften: Pech, Zweifel oder Resignation
Die Trumpfkarte vom Stern zeigt vor allem zwei wesentliche Symbole - den Stern selbst, der am Himmel stark leuchtet und von weiteren, kleineren Sternen unterstützt wird, und die Frau, die im Wasser mit einem Gefäß schöpft. In Kombination steht diese Trumpfkarte im Tarot für die Träume, die Wünsche, die tief in jedem Menschen vergraben und verborgen sind, wobei die schöpfende Frau für die Erfüllung dieser Wunschträume steht.
Manche Träume sind nur Fantasiegebilde, die mit der Realität nichts gemein haben und manche Menschen verlieren sich in einer Selbstverlorenheit. Gerade dann ist die Suche nach den wirklichen eigenen Träumen und Zielen von großer Bedeutung.
Auch die Selbstverliebheit tritt manchmal auf und ist wenig produktiv. Der Stern hilft, die wahren Träume zu entdecken und daraus die individuellen Schätze aus sich zu holen und die Träume bis an ihr wohl verdientes Ende fertig zu träumen.
Die Tarotkarten bieten verschiedene Möglichkeiten, um sich über die Vergangenheit und die nahe Zukunft zu informieren - wenn man daran glauben mag. Eine Tageskarte kann so eine Funktion sein, aber man kann sich auch ein einfaches oder gar komplexes Muster legen.
Der erste Link der nachstehenden Liste führt zu möglichen Legemustern, die anderen Links zeigen die vorhandenen Karten im Tarot. Zuerst werden die Trumpfkarten präsentiert, danach die vier Hauptgruppen vom Kelch bis zum Stab.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung