Sie sind hier: Startseite -> Familie / Gesundheit -> Oberlidstraffung

Oberlidstraffung bei Schlupflider

Korrektur der Augenpartie

Die Augen sagen mehr als Worte - das ist ein Sprichwort, das nahezu jeder Mensch sehr gut kennt und die Augen sind auch oft wesentlich für den Ersteindruck. Daher ist vielen Menschen die Augenpartie auch sehr wichtig, weshalb man sich aufhübscht oder weshalb man auch unglücklich sein kann, wenn etwas nicht passt. Neben der von der Natur gegebenen Form der Augen und ihrer Umrahmung gibt es auch Veränderungen, die stören können. Ein solcher Effekt können Schlupflider sein.

Was sind Schlupflider?

Normalerweise spricht man von offenen Augen, von großen Augen und es gibt auch viele Sprichwörter und Redewendungen zu diesem Thema. Aber kann passieren, dass man schlaffe Oberlider hat, die man auch als hängende Oberlider umschreiben kann. Die optische Wirkung ergibt, dass man ständig müde oder desinteressiert wirkt und das möchte man selbst nicht. Es kann auch sein, dass man nach außen hin so wirkt, als hätte man seine Lebensfreude verloren. Das zumindest empfinden viele Menschen so, bei denen sich im Laufe der Jahre dieser Effekt eingestellt hat.

Wie kommt es zu diesem Effekt? Die Basis ist der bewegliche Teil des Oberlids. Denn dieser Teil kann unter die unbewegliche Oberlidhaut schlüpfen, was zum Begriff der Schlupflider geführt hat. Als Konsequenz sieht man bei offenem Auge das bewegliche Lid so gut wie gar nicht mehr. Der Effekt ist durchaus verbreitet und kann sich bei allen Menschen einstellen, erste Anzeichen zeigen sich bei den Menschen ab etwa dem 35. Lebensjahr.

Oberlidstraffung bei SchlupfliderBildquelle: Pixabay.com / chermitove

Mögliche Lösung: Oberlidstraffung

In der Zwischenzeit gibt es viele operative Lösungen für unbefriedigende Stellen am Körper und so ist auch mit der Oberlidstraffung eine Option gegeben. Die Oberlidstraffung kennt man auch unter anderen Begriffen, wie etwa der Schlupflider-Operation oder dem Schlupfliderlifting.

Dabei wird mit ein paar Nähten eine Verbesserung der Situation herbeigeführt, wobei dies ambulant erfolgt. Die Nähte werden nach etwa einer Woche wieder entfernt.

Wesentlich ist dabei aber, dass es sich um einen operativen Eingriff handelt. Das ist insofern bedeutsam, als im Internet immer wieder so getan wird, als ob man sich die Haare schneiden lässt und das ist einfach ein falscher Eindruck. Es muss bewusst sein, dass es sich um eine plastische Operation handelt und Profis diese durchführen sollten.

Dazu gehört auch, dass es eine genaue Analyse braucht. Denn jeder Mensch sieht anders aus, hat eine andere Augengröße, andere Ausgangssituationen und auch ein anderes Empfinden über die ärgerliche Situation. Zudem gibt es Unterschiede zwischen Mann und Frau und jedes Gesicht hat seine eigene Struktur. Diese soll nicht verändert werden und intensive Beratungsgespräche sind das Um und Auf, ehe man sich für solch einen Eingriff entscheidet.

Auf diese Weise kann abgeklärt werden, ob überhaupt die Oberlidstraffung infrage kommt und ob der gewünschte Effekt erzielt werden kann. So können auch spätere Enttäuschungen im Vorfeld verhindert werden und man ist auch genau informiert, wie der Eingriff vonstattengeht.

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Wenn die Tage länger werden, kommt die Zeit der Ostermärkte und ab April sind dann auch schon die ersten Feuerwehrfeste am Start.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Zu den beliebtesten Seiten und Themen zählen auch:

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Oberlidstraffung bei SchlupfliderArtikel-Thema: Oberlidstraffung bei Schlupflider

Beschreibung: Die 👨 Oberlidstraffung ist ein möglicher operativer Eingriff, wenn es zu ✅ Schlupflidern kommt. Das ist ein Effekt, der als typische Alterserscheinung gilt und behoben werden kann.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung