Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks -> Naturpark Seebenstein

Naturpark Seebenstein

Landschaft im Mosaikstil

Der Naturpark Seebenstein befindet sich südlich der Gemeinde Pitten im südöstlichen Niederösterreich. Nur wenige Kilometer weiter östlich erreicht man die Landesgrenze zum Bundesland Burgenland und nördlich gelangt man nach Wiener Neustadt. Damit hat man ein hügeliges Terrain erreicht, das für viele Wanderungen zur Verfügung steht und das von den Wiener Hausbergen geprägt ist.

Naturpark Seebenstein: Beschreibung des Naturparks

In diesem Einzugsgebiet hat sich eine beeindruckende Landschaft herausgebildet. Sie wird dominiert von der Burg Seebenstein, die von ihrer erhöhten Position aus die Wälder und Wiesen überblickt und von hier aus kann man sehr gut das mosaikähnliche Landschaftsbild erkennen. Denn der Naturpark Seebenstein umfasst Auwald bei der Pitten ebenso wie Waldgebiete unterschiedlicher Struktur, Wiesen und Felder und all dieser Landschaftsteile stark unterteilt - eben wie bei einem Mosaik.

Naturpark Seebenstein

Bildquelle: Naturpark Seebenstein, Foto: E. Neffe

Oberhalb von Pitten dehnen sich allerdings auch größere Waldgebiete aus, die von Felsabbrüchen ergänzt werden. Ein berühmter ist jener vom Türkensturz, der Teil dieses Naturparks ist, aber auch als eigener Naturpark geschaffen wurde. Man kann damit zwei Naturparks mit einem Besuch kombinieren, auch der Waldlehrpfad wäre eine Möglichkeit für einen Besuch in dieser sehr unterschiedlich strukturierten Landschaft des südlichen Niederösterreichs.

Diese einzigartige Landschaft gilt es zu bewahren und für die nächsten Generationen zu schützen, aber gleichzeitig stehen die Wanderwege und anderen Ausflugsziele für den Besuch zur Verfügung. Der Naturpark ist dabei die Schnittstelle zwischen diesen beiden Interessen.

Angebote für Besucher

Die Möglichkeiten für die Gäste im Naturpark Seebenstein reichen von Wanderungen und Radtouren über den Besuch der Burg Seebenstein und der Ruine Türkensturz bis zum Erzherzog Johann-Museum. Der Waldlehrpfad ist eine Option, um sich in den Wäldern zu bewegen und das Naturerlebnis mit Wissenswertem über die Region und den Aufbau der Landschaft und Wälder zu erfahren.

Das Gebiet rund um Seebenstein ist ohnehin ein sehr interessantes, weil flache Zonen rasch in hügelige Gebiete übergehen, auch an der Grenze zum Burgenland und im Bereich des Burgenlandes gilt diese Aussage mit dem Rosalien-Gebirge, einem weiteren Naturpark. Möglichkeiten in der Region gibt es also reichlich, alleine schon für Wanderungen steht ein umfangreiches Wegenetz zur Verfügung.

Naturpark Seebenstein: weitere Informationen

Details zum Naturpark sowie Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.

https://www.naturparke.at/naturparke/niederoesterreich/naturpark-seebenstein/

Lesen Sie auch

Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Naturpark SeebensteinArtikel-Thema: Naturpark Seebenstein

Beschreibung: Der 🌳 Naturpark Seebenstein befindet sich südlich von ✅ Pitten im südöstlichen Niederösterreich mit dem mosaikähnlichen Landschaftsbild.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung