Zederhaus befindet sich im Südosten des Bundeslandes Salzburg und ist am einfachsten durch die Tauernautobahn (A10) erreichbar, wodurch die Gemeinde auch aufgrund der Verkehrsmeldungen sehr bekannt wurde. Zederhaus ist der Ausgangspunkt des Naturparks Riedingtal in Zederhaus, der eine Fläche von etwa 36 km² aufweist.
Zederhaus und damit auch der Naturpark Riedingtal in Zedernhaus befindet sich inmitten der Niederen Tauern und wird daher von vielen hohen Bergen auf beiden Seiten der Gemeinde umrahmt. Die Berggipfel ragen bis zu einer Höhe über 2.500 Meter Seehöhe hinauf und bilden ein beeindruckendes Bild.
Aber es gibt nicht nur hohe Berge sondern auch viele Almen und das Riedingtal, das sich nordwestlich von Zederhaus befindet. Somit bietet der Naturpark eine Vielfalt an Landschaftsformen, traditionell bewirtete Almhütten, saftige Wiesen und steile Hänge. Aufgrund seiner Schönheit ist das Riedingtal ein beliebtes Ausflugsziel und durch die Aktivitäten des Naturparks soll der dadurch entstehende Tourismus in für die Umwelt erträgliche Bahnen gelenkt werden.
Die Hauptaufgabe besteht damit darin, den gesunden Kompromiss zwischen dem Wunsch nach Tourismus einerseits und dem Wunsch nach Schutz der Natur und Erhaltung selbiger andererseits zu erreichen. Der Begriff des sanften Tourismus ist auch für die Urlauber und die Tagesgäste des Parks von großer Bedeutung, da sich der Mensch immer mehr wieder nach der freien Natur sehnt und solch schöne Landschaften auch noch in Jahren erleben möchte.
Damit ist der Erholungsfaktor weiterhin sehr hoch, aber gleichzeitig wird dem Prinzip des sanften Tourismus Rechnung getragen. Unterstützt wird dieses Vorhaben durch Informationszentren, Themenwege, Almenwanderwege und Wanderungen, die als Erlebniswanderwege nicht zuviel versprechen. Man kann sich eigene Wanderwege aussuchen und viele Almen und Hütten besuchen, man kann aber auch eine geführte Route durch den Naturpark mitmachen.
Auch Radfahren ist möglich und es gibt zahlreiche Veranstaltungen, die für Abwechslung und Wissenswertes sorgen.
Details zum Naturpark Riedingtal sowie den Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung finden Sie unter der nachstehenden Internetadresse.
Quer durch Österreich verteilt gibt es etwa 50 Naturparke mit dem Ziel, die Natur zu erhalten, aber auch zugänglich zu machen und sie auch näher vorzustellen. Sehr viele Naturparks gibt es in Niederösterreich, in Wien gibt es keinen - dort sind die kleine Parks eher zu finden plus größere Grünanlagen vom Prater bis zum Wienerwald.
Alle Naturparks im Überblick
Sämtliche Naturparks in der Übersicht finden Sie auf der Seite der Naturparks in Österreich.
Alle Nationalparks im Überblick
Die österreichischen Nationalparks finden Sie auf der Seite der Nationalparks in Österreich.
Naturparks im Bundesland Oberösterreich
In Oberösterreich kann man drei Naturparks besuchen und zwar beim Attersee, im Mühlviertel und auch im Obst-Hügel-Land, um mehr über Natur und Landschaft zu erfahren.
Naturparks im Bundesland Salzburg
Das Bundesland Salzburg bietet drei Naturparks mit dem Buchberg bei Mattsee und dem Riedingtal sowie auch den Naturpark, der bei Weißbach.
Naturparks im Bundesland Tirol
Berg und Tal sind die Hauptthemen in den Naturparks, die man in Tirol besuchen kann. Das Zillertal und die beeindruckende Bergwelt zählt ebenso dazu wie das karwendel, das Kaunertal oder auch die Lechtaler Alpen mit der Tiroler Lech.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung