Sie sind hier: Startseite -> Wirtschaft -> Handelslexikon -> Gutscheinheft Supermarkt

Gutscheinheft im Supermarkt

Verkaufsförderung durch Preisreduktion

Das Gutscheinheft wird als Sammlung von Angeboten in vielen Bereichen eingesetzt. Im Tourismus kombiniert man auf diese Weise den Aufenthalt mit Sehenswürdigkeiten, es gibt aber auch im täglichen Handel diese Idee, um Kundinnen und Kunden anzusprechen. Die Idee ist stets die Kundenanbindung und die Erhöhung des Erlebnisses. Ob man nun Punkte für die Wanderung bekommt und dann mit der Wandernadel im Wandergebiet ausgezeichnet wird oder ob man günstiger einkaufen kann - die Überlegung ist ähnlich.

Gutscheinheft im Supermarkt zur Verkaufsförderung

Häufig wird per Postwurfsendung ein Gutscheinheft eines bestimmten Supermarktes zur Verfügung gestellt, wodurch man zum Beispiel einen Brotlaib um einen Euro günstiger einkaufen kann oder man erhält Süßigkeiten, Wurst und Käse oder andere Produkte günstiger. Die Idee dahinter ist natürlich klar, denn man möchte mit solchen Werbeaktionen mehr Kundinnen und Kunden anlocken und hofft auf einen Einkauf abseits dieser Vergünstigungen.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Solche Gutscheinhefte haben einen großen Vorteil gegenüber einem Rabatt von einer Warengruppe, weil man unterschiedliche Leute ansprechen kann. Nicht jeder isst gerne Käse - manche vertragen ihn sogar nicht, aber vielleicht ist das Angebot beim Kaffee oder beim Eis interessant. So hat man eine Streuung verschiedener Angebote, die zu einem Heft zusammengefasst sind und für verschiedene Käuferschichten interessant sein könnten.

Im Bereich des Supermarktes und des täglichen Einkaufs gibt es einen großen Konkurrenzkampf. Die Leute wählen häufig vergünstigte Produkte aus und kaufen beim nächsten die anderen günstigen Waren für den täglichen Gebrauch. Das Gutscheinheft ist eine Möglichkeit, die Kundinnen und Kunden mit verschiedenen Preissenkungen zusätzlich anzusprechen und vielleicht auch langfristig für das Unternehmen zu gewinnen.

Gutscheinheft mit Zielvorgabe

Das normale Gutscheinheft zielt auf eine Reduktion von Warenpreise ab. Man kann aber auch mit Treueaktionen arbeiten. Bei jedem Einkauf bekommt man Treuepunkte und wenn man genug gesammelt hat, gibt es etwa einen tollen Kopftopf sehr günstig oder gar gratis. Manchmal ist es ein Set von Küchenmesser oder ähnliche Alltagsgegenstände im Haushalt, die man gut brauchen kann und die man sich normalerweise nicht kaufen würde, weil sie zu teuer sind.

Aber um in den Genuss zu kommen, muss man entsprechend oft in genau diesem Supermarkt einkaufen gehen und das ist die Idee dahinter. So bindet man die Kundinnen und Kunden an sich und erhöht die Verkaufsleistung.

Lesen Sie auch

Der Handel betrifft zahllose Unternehmen und Kundinnen sowie Kunden täglich. Es ist daher fast logisch, dass sich zentrale Begriffe herausgebildet haben, die von Aktionen im Supermarkt bis zu den Umsatzzahlen reichen können. Ein großes Thema ist das Sortiment und das eigentliche Angebot, auch die Bedingungen bei Lieferung und Zahlung spielen eine große Rolle.

Zudem gibt es mittlerweile zahlreiche Optionen, wie man zu seinen Waren kommt. Vom Supermarkt bis zum Online-Shop stehen verschiedenste Lösungen zur Verfügung.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Gutscheinheft zur VerkaufsförderungArtikel-Thema: Gutscheinheft im Supermarkt

Beschreibung: Mit dem 🛒 Gutscheinheft locken Supermärkte die Kundinnen und Kunden an, denn sie kombinieren verschiedenste ✅ Angebote mit reduzierten Preisen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben