Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Film-ABC -> Spotting-Session

Spotting-Session bei Filmprojekte

Besprechung der Post-Production

Bei der Produktion einer TV-Serie kommt es zu vielen Besprechungen wie auch bei einer Filmproduktion, allerdings ist der wesentliche Unterschied der, dass der Film eine einmalige Sache ist, bei der TV-Serie gibt es hingegen wiederkehrende Maßnahmen.

Spotting-Session = Nachbesprechung

Im Vorfeld gibt es das Produktionsmeeting, in dem alle geplanten Einzelheiten für die Dreharbeiten besprochen werden. Sind die Dreharbeiten abgeschlossen, kommt es hingegen zur Spotting-Session, der Nachbesprechung bzw. der Besprechung der Post-Production, um die Folge abschließen und sie mit den nötigen Effekten zu können.

Bei der Spotting-Session wird die Musik besprochen, die eingebaut werden soll, es wird der Schnitt festgelegt und es werden die Special-Effects zum Thema, die noch zu dem gedrehten Material hinzugefügt werden soll.

Spotting-Session und Post Production

Dabei ist die Spotting-Session nicht nur die Möglichkeit, alle zuständigen Leute zusammenzufassen, um die Nachbearbeitung in die Wege zu leiten wie beispielsweise den Musikkoordinator, den Schnittmeister und viele andere Leute auch, sondern man bespricht auch die nachhaltigen Veränderungen des Filmmaterials.

Beispielsweise wird zum Thema, wenn ein Dialog zu aggressiv ankommt und gedämpft werden soll oder wenn durch bestimmte Stilmittel der Musik eine Szene noch spannender gemacht werden soll. Es handelt sich dabei um einen kreativen Prozess, der ausgehend von den gedrehten Szenen ein perfektes Produkt erbringen soll. Gerade diese Möglichkeiten sind bei vielen Filmen von entscheidender Aussagekraft, wenn es um Effekte und Musik geht.

Bei Kammerspiele wird das nicht so wichtig sein, bei Actionfilme mit vielen Effekten ist die Steuerung der Richtung, in die man mit dem Film gehen will, hingegen von großer Bedeutung und kann die Kernaussage sogar noch verändern oder manche Charaktere verstärken und andere schwächen.

Lesen Sie auch

Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Spotting-Session bei FilmprojekteArtikel-Thema: Spotting-Session bei Filmprojekte

Beschreibung: Die 🎬 Spotting-Session ist die besprechung während der Post Production, also der ✅ Nachbearbeitung bei Film und Fernsehen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung