Der optimale Fall beim Drehen eines Filmes ist jener, bei dem man nach dem Drehbuch die gesamten Dreharbeiten abwickelt, dann schneidet, Musik, Effekte und Soundeffekte hinzufügt und die Arbeit ist abgeschlossen. Der optimale Fall wird auch oft so gestaltet, einfach weil das Geld für Pick-Ups fehlt oder wie bei TV-Serien einfach die Zeit nicht gegeben ist.
Bei teureren Filmproduktionen und vor allem bei solchen, in denen besonders viele Special Effekts eingebaut werden, kommt man um Pick-Ups kaum herum.
Pick-Ups sind Dreharbeiten, die nach den eigentlichen Dreharbeiten zur Verbesserung des Endergebnisses durchgeführt werden. Besonders bei Filmen, in denen beispielsweise intensive Kämpfe zu sehen sind, kommt der Regisseur erst beim Schneiden auf bestimmte Einstellungen, die er aber nicht zur Verfügung hat.
Stimmt das Budget, dann werden Pick-Ups durchgeführt und mit den Schauspielerinnen und Schauspielern, manchmal auch mit den Stuntleuten alleine, werden die gewünschten Einstellungen nachgeholt. In manchen Fällen gibt es Pick-Ups nicht für den Film selbst, sondern für eine Special Edition oder einen Directors Cut, also für eine Filmversion, die über die Kinofassung hinausgeht und für die bestimmte Einstellungen gebraucht werden.
Pick-Ups stellen die Möglichkeit dar, bestimmte Unregelmäßigkeiten im Ablauf einer Handlung zu verfeinern, bestimmte Emotionen zu verstärken oder im umgekehrten Fall abzuschwächen. Keine Pick-Ups braucht man, wenn man mit Special Effects am Computer die Szene reparieren kann, doch dort, wo Schauspielerinnen und Schauspieler selbst agieren, kommt man um Pick-Ups, so Zeit und Geld vorhanden ist, nicht herum.
Das ist besonders bei komplizierten Aufnahmen mit vielen Tricks durch Computeranimationen oder durch Miniaturen der Fall. Erst beim Zusammenfügen der einzelnen Komponenten kommt man dahinter, dass ein Gesichtsausdruck fehlt oder es wird eine Szene völlig unerwartet geschnitten und dann fehlt ein kleines Stück. Bei normalen Filmen wird man sich eine andere Schnittvariante überlegen, aber bei großen Produktionen kommt es immer wieder zu Pick-Ups, um die bestmögliche Version bieten zu können.
Täglich interessieren sich sehr viele Menschen für die Kinofilme, aber auch für die Filme, die per Streamingdienste entstanden sind. Natürlich gilt dies auch für die Serien, die sowohl per TV-Sender als auch wieder per Streamingdienst geschaut werden können. Das große Interesse sorgte für viele Begriffe, wobei auch die komplexe Produktion viele beigesteuert hat.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung