Vor einigen Jahrzehnten war die Produktion und die Warenwirtschaft das Um und Auf der Volkswirtschaft. Doch das hat sich nachhaltig geändert und so steuern moderne Volkswirtschaften immer mehr in eine Dienstleistungsgesellschaft, weshalb die Zahl der Angebote auf dem Gebiet der Dienstleistungen auch ständig ansteigt.
Als Dienstleistung sind viele Handlungen zu bezeichnen, die nicht der Produktion eines Gutes dienen und die keine Waren sind, die man in ein Regal stellt, sondern die von Unternehmen an geboten und durchgeführt werden, um ein wirtschaftliches Ziel zu erreichen. Dabei kann die Dienstleistung völlig unterschiedlicher Natur sein. Das klassische Beispiel für eine Dienstleistung ist die Beratung. Ob es nun eine Unternehmensberatung ist oder ob es der Steuerberater ist - es sind Dienstleistungen, die ein Unternehmen in ihrem Erfolgsstreben unterstützen und gleichzeitig auch wie bei der Produktion das Ziel verfolgen, selbst wirtschaftlich erfolgreich tätig zu sein.
Ein Einzelunternehmer, der seine Kenntnisse beim Erstellen von Webseiten als Webdesigner anbietet, leistet ebenfalls Dienstleistungen. Er programmiert die Webseiten und wartet auf Wunsch diese Seiten dann auch. Natürlich entsteht durch seine Dienstleistung auch ein Produkt - die Webseite - aber es handelt sich um keine Ware oder kein Handelsgut, wie man es durch die Produktion einer Maschine erzeugen kann, beispielsweise ein Gartenstuhl.
Dienstleistungen werden auch von Behörden und von Gemeinden geleistet. Dazu zählen auch die Wasserversorgung, die Müllabfuhr, die Gesundheitsvorsorge und vieles mehr. All diese Arbeiten werden durch den Begriff Dienstleistungen zusammengefasst. Ärzte, Pflegepersonal oder Fitnesstrainer leisten ebenfalls Arbeiten, die man in den Bereich der Dienstleistungen einordnet, wobei der Begriff der körpernahen Dienstleistungen eingebaut wird - etwa auch bei Friseure. Es sind persönliche Angebote, die der Kundin oder dem Kunden einen Nutzen bringen, sei es als Privatperson oder sei es als Unternehmen. So können Programmierer, Grafiker und die Anbieter der eigentlichen Projekte völlig unterschiedliche Unternehmen sein, die im Netzwerk an einer Aufgabe gemeinsam arbeiten.
Während bei der Produktion viele Techniken ausgereizt sind, ist der Bereich der Dienstleistungen ständig erweiterbar und immer neue Verfahren werden entwickelt. Alleine im Bereich der Beratung, die von Sozialberatung über Unternehmensberatung bis zur Rechtsberatung reicht, gibt es immer neue Angebote. Deshalb ist der Dienstleistungsbereich jener Teil der Volkswirtschaft, der ständig mehr Leute beschäftigt und als einziger weiter wächst.
Rund um das Unternehmen sind sehr viele Begriffe entstanden. Das beginnt bei der Gründung eines neuen Unternehmens, setzt sich bei der Unternehmensgröße fort und kennt viele Definitionen rund um die Finanzierung, Organisation oder auch Statistik.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung