Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks -> Naturpark Südsteiermark
Das Südsteirische Weinland erinnert bereits stark an Landschaftsstriche, wie man sie vom Mittelmeer kennt. Weinberge, Hügellandschaften und Streuobstwiesen wechseln sich mit unterschiedlichen Wäldern ab und all diese Landschaften laden zum Verweilen ein.
Fast 400 km² Fläche umfasst der Naturpark Südsteiermark und bietet den Menschen, die hier leben, aber auch den Gästen, die die Region gerne aufsuchen, eine Menge schöner Landschaft, die es zu schützen gilt. Typische regionale Produkte zählen ebenso zu den Highlights wie viele Freizeitmöglichkeiten.
Aber man darf nicht glauben, dass die Hügellandschaft und die Weingebiete schon alles ist, obwohl es bereits mit diesen Bereichen viele Möglichkeiten für die Gestaltung von Ausflug oder gar Urlaub gäbe. Es gibt beeindruckende Klammlandschaften, die eine Wanderung lohnend machen, es gibt Aussichtstürme mit beeindruckendem weiten Blick auf das Umfeld und auch viele Überraschungen in den Wäldern, die ebenfalls schützenswert sind.
Der Naturpark umfasst ein sehr variantenreiches Stück Land, das das Thema Weinbau in den Mittelpunkt rückt. Doch nicht nur der Wein spielt eine Rolle, die unterschiedlichen Strukturen der Kulturlandschaft mit den Wiesen und Feldern, Obstbäumen und weiteren Gegebenheiten sind ein wichtiger Rückzugsraum für die Menschen, die vom Alltag Ruhe haben wollen. Hier finden sich auch Lebensräume für Tiere und Pflanzen und der Naturpark verbindet den Besuch durch die Leute und den Erhalt für die nächsten Generationen.
Radwege und zahlreiche Wanderungen laden dazu ein, eine Kombination aus Entspannung, Erholung und Naturverständnis zu nützen, wobei die Optionen absolut familientauglich sind. Der Naturpark hat seinen Ausgangspunkt in Kaindorf an der Sulm, bei Leibnitz gelegen und damit nahe der Staatsgrenze zu Slowenien. Es gibt im Grottenhof in Leibnitz und im Regioneum zwei Naturparkzentren für weitere Informationen.
Viele Ausflugsziele bietet der große Naturpark, darunter beispielsweise auch das Schloss Seggau, verschiedene Museen und Klammlandschaften. Vom Wasserfall über Almbereiche bis zu Routen im Sinne von Geocaching kann man verschiedene Aktivitäten wählen, um das Naturerlebnis für sich einzufangen. Man lernt viel über Natur, Pflanzen, Tiere und Leute und ist flexibel in der Auswahl, wie man sich dem Naturpark nähern möchte.
Weitere Informationen über den Naturpark und aktuelle Veranstaltungen finden Sie auf der nachstehenden Webseite.
https://www.naturparke.at/naturparke/steiermark/naturpark-suedsteiermark/
Buchtipp zum Thema
Alm- und Hüttenwanderungen
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf wird die Plattform unterstützt)
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung