Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks -> Naturpark Ötscher-Tormäuer
Der Ötscher ist mit 1.893 Metern Seehöhe der höchste Berg des Mostviertels im Südwesten von Niederösterreich. Der Berg ist nicht nur hoch, sondern er bietet mit seinem Kalkstein, den durchfließenden Wasserfällen und Schluchten eine ganze Fülle an Attraktionen und Naturschönheiten und er ist zudem das Wahrzeichen und von weitem zu sehen, hat somit eine große Bedeutung für das Mostviertel.
Es ist daher kein Wunder, dass vom Gebirgszug des Ötscher bis nach Winterbach im Norden bzw. bis zur Mariazeller Bundesstraße im Osten der größte Naturpark Niederösterreichs geschaffen wurde, um diese herrliche Landschaft zu erhalten. Um die Natur besser begreifen zu können, gibt es entlang der von der Mariazeller Bundesstraße abzweigenden Landesstraße 29 einige Stationen, die zum Naturpark Ötscher-Tormäuer gehören. Dazu zählt das Besucherzentrum in Wienerbruck, das Erlebnisdorf in Puchenstuben oder der Geologische Lehrpfad.
Der Naturpark Ötscher-Tormäuer bietet eine Fülle an Wanderwege zum Ötscher oder am Fuße des großen Bergrückens, wobei auch eine Tropfsteinhöhle im Ötscher besucht werden kann und natürlich die Wasserfälle gern besucht werden. Im Süden des Ötscher befinden sich die bekannten Ötschergräben. Es handelt sich dabei um eine steile Schlucht mit reißenden Wasserfällen, an deren Rand man auf schmalen Pfaden wandern und sich von der Natur mit Recht beeindrucken lassen kann.
Wie alle anderen Naturparks auch ist es diesem Naturpark ein Anliegen, dieses Landschaftsbild zu bewahren und gleichzeitig den Zugang nicht zu verbieten. Die Besucherinnen und Besucher sollen kommen, sich vergnügen, sich beeindrucken lassen, aber auf sanfte Art und Weise, sodass das Erholungsgebiet und der Lebensraum erhalten bleiben können.
Im Naturpark Ötscher-Tormäuer stehen den Besucherinnen und Besucher insgesamt 170 Quadratkilometer an beeindruckender Naturlandschaft für Wanderungen und Ausflugsziele zur Verfügung, um sich eine besondere Form der Natur anzusehen: ein Kalksteingebirge mit vielen Wäldern an seinen Hängen, Wasserfällen und tiefen Schluchten. Von der einstündigen Wanderung kann man bis zur eintägigen Bergtour verschiedene Routen wählen und auch Führungen anstreben.
Dazu gibt es die Option, die Wildkräuter unter Anleitung kennenzulernen und viel über ihre Wirkung zu erfahren. Auch Mountainbiken und Reiten ist im Naturpark möglich.
Weitere Informationen über den Naturpark Ötscher-Tormäuer finden Sie auf der nachstehenden Webseite.
https://www.naturpark-oetscher.at/
Buchtipp zum Thema
Alm- und Hüttenwanderungen
(Affiliate-Link zu Thalia.at; bei Kauf wird die Plattform unterstützt)
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung