Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Umweltparks -> Obst-Hügel-Land Naturpark
Es ist jedes Jahr etwas sehr Beeindruckendes, wenn die Obstblüte sich entfaltet und ganze Landstriche in die typische Farbe gekleidet wird. Besonders gut beobachten kann man das auch im Naturpark Obst-Hügel-Land, der sich im Bundesland Oberösterreich befindet und damit den Lebensraum sowie das Landschaftsbild erhält.
Es handelt sich dabei um einen relativ kleinen Naturpark, was die Fläche betrifft, denn er ist auf die Gemeinden Marienkirchen und Scharten begrenzt. Der Naturpark Obst-Hügel-Land befindet sich nämlich genau auf der Verbindung von Wels im Süden und Eferding im Norden. In der Mitte dieser Verbindung findet sich in Fahrtrichtung Wels auf der rechten Seite die Gemeinde Marienkirchen und auf der linken Seite die Gemeinde Scharten und um diese beiden Gemeinden herum entfaltet sich die Landschaft auf vielfältige Art und Weise, die zur Grundlage des Naturparks wurde.
Während die Hügel mit der Mischung aus Obstbäumen und Wiesen sowie Äckern in vielen Regionen Oberösterreichs verschwunden sind, wurde die Natur durch den Naturpark Obst-Hügel-Land erhalten und wird für die nächsten Generationen geschützt. Das bedeutet aber nicht, dass man sich der Natur nicht nähern darf - im Gegenteil: der Naturpark hat es sich zum Ziel gesetzt, die Naturverbundenheit der Menschen zu fördern.
Das ist das generelle Ziel der Naturparks in Österreich, denn es soll der Besuch weiterhin möglich sein und sogar gefördert werden - aber nicht auf Kosten der Natur, sondern gemeinsam mit der Erhaltung der Erholungsräume und Landschaftsstrukturen, die die Menschen weiterhin brauchen, wie auch die Pflanzenwelt und Tierwelt.
Das ist auch ein leichtes Spiel für den Naturpark, denn es gibt zahlreiche Wanderwege, die auch für Läuferinnen und Läufer und Freunde des Nordic Walking zur Verfügung stehen und Fitness mit Naturerlebnis verbinden lassen. Zusätzliche Attraktionen wie das Mostmuseum, der Kräutergarten oder der Bienenlehrpfad ergänzen das Angebot des Naturparks.
Dazu gibt es auch regelmäßige Veranstaltungen, um Wissenswertes über die Natur mit einem Naturerlebnis zu kombinieren. Eine solche Option ist etwa die Kirschblütenwanderung, die durch die Optik der Blüten eine besonders reizvolle Freizeitaktivität ist.
Details über den Park mit seinen Besonderheiten und den möglichen Freizeitaktivitäten finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
Quer durch Österreich verteilt gibt es etwa 50 Naturparke mit dem Ziel, die Natur zu erhalten, aber auch zugänglich zu machen und sie auch näher vorzustellen. Sehr viele Naturparks gibt es in Niederösterreich, in Wien gibt es keinen - dort sind die kleine Parks eher zu finden plus größere Grünanlagen vom Prater bis zum Wienerwald.
Alle Naturparks im Überblick
Sämtliche Naturparks in der Übersicht finden Sie auf der Seite der Naturparks in Österreich.
Alle Nationalparks im Überblick
Die österreichischen Nationalparks finden Sie auf der Seite der Nationalparks in Österreich.
Naturparks im Bundesland Oberösterreich
In Oberösterreich kann man drei Naturparks besuchen und zwar beim Attersee, im Mühlviertel und auch im Obst-Hügel-Land, um mehr über Natur und Landschaft zu erfahren.
Naturparks im Bundesland Salzburg
Das Bundesland Salzburg bietet drei Naturparks mit dem Buchberg bei Mattsee und dem Riedingtal sowie auch den Naturpark, der bei Weißbach.
Naturparks im Bundesland Tirol
Berg und Tal sind die Hauptthemen in den Naturparks, die man in Tirol besuchen kann. Das Zillertal und die beeindruckende Bergwelt zählt ebenso dazu wie das karwendel, das Kaunertal oder auch die Lechtaler Alpen mit der Tiroler Lech.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung