Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks -> Biosphärenpark Nockberge

Biosphärenpark Nockberge

Ursprünglichkeit der Nockberge schützen

Bis zum Jahr 2012 war dieses Naturjuwel der Nockberge ein österreichischer Nationalpark, per Beschluss 2004 wurde aber daraus ein Biosphärenpark. Der Biosphärenpark Nockberge umfasst ein ungefähr 185 Quadratkilometer großes Stück Fläche, in dem sich die namensgebenden Nockberge des Bundeslandes Kärnten befinden. Der Naturpark hat seine westliche Grenze im Liesertal, das nördlich von Spittal an der Drau liegt, im Süden gilt die Grenze als Linie von Eisentratten bis Bad Kleinkirchheim, Innerkrems ist die Abgrenzung zum Norden hin und im Osten endet der Nationalpark bei Ebene Reichenau.

Bergregion als schützenswertes Naturparadies

Damit werden die Nockberge zur Gänze umschlossen und die Gipfel bis zu 2.300 Meter Seehöhe und darüber hinaus sind ebenso Thema des Nationalparks wie auch die Nockalmstraße oder etwa der Windebensee, der sich auf 2.000 Meter Seehöhe befindet und mit einem Lehrpfad ausgestattet ist, der über den alpinen Lebensraum informiert.

Anzeigen (Affiliate-Links)

Ziel des Parks ist es, die Natürlichkeit der Landschaft zu bewahren. Dazu zählen die Berge selbst, das Einzugsgebiet, die Flanken der hohen Gipfel und natürlich auch die Fauna und Flora, wie sie von Natur aus gegeben sind. Die Motivation besteht darin, dass man die Natur auch für spätere Generationen erhält und schützt und gleichzeitig auch die Freizeitmöglichkeiten für die Menschen sicherstellt.

So ist die Gefahr, dass viele Bautätigkeiten in dieser Region durchgeführt werden, unterbunden und es bleibt bei der Natürlichkeit, die die Landschaft so sehenswert macht. Ein Nationalpark ist nicht nur ein Schutzfaktor, damit die Natur erhalten bleiben kann, sondern auch Förderer von Freizeitaktivitäten für die Menschen. Man versteckt die Natur nicht, man versucht eher, den Menschen Respekt vor der Natur abzugewinnen, auf dass sie sie noch intensiver genießen können.

Im Konzept des Biosphärenparks ist über die Natur hinaus auch die Kultur vor Ort ein wesentliches Thema, das es zu schützen gilt und deshalb hat man sich für die Umwidmung entschieden.

https://www.biosphaerenparknockberge.at/

Suche für alle Ausflugsziele

Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.

Ausflugsziele Österreich

Lesen Sie auch

In Österreich gibt es jede Menge Parks, die man als Freizeitparks bezeichnen kann. Sie können ein Umweltthema haben, zum Beispiel Naturpark oder Nationalpark, oder auch nur eine Ruhezone in der Stadt darstellen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Nationalpark Nockberge KärntenArtikel-Thema: Biosphärenpark Nockberge

Beschreibung: Der Biosphärenpark Nockberge bei Bad Kleinkirchheim im Bundesland Kärnten war bis 2012 ein Nationalpark und wurde dann umgewidmet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben