Mit "Codo" hatte DÖF (eigentlich Deutsch-Österreichisches Feingefühl) 1983 einen Riesenhit gelandet, der in vielen Austropop-Sammlungen auch enthalten ist und das ist keine Überraschung. Mit dem Lied Taxi kam im gleichen Jahr die Nachfolgesingle, was nach großen Erfolgen immer ein schwieriges Szenario ist.
War mit "Codo" das Weltall humoristisch, aber auch gelungen musikalisch das Zielgebiet, so wurden nun die Taxifahrer thematisiert. Musikalisch war man nicht ganz auf Topniveau unterwegs, aber das Lied lebte vom Text und dem Refrain. Auch das Musikvideo stellte Manfred Tauchen und Joesi Prokopetz in den Mittelpunkt, die unterschiedlichste Rollen einnahmen und die Situation veralberten, die man bestens kennt: man braucht dringend ein Taxi, aber genau zu diesem Zeitpunkt will keines erscheinen, obwohl man schon mehrfach beim Taxifunk urgiert hatte.
"Taxi" war in der Hitparade bis auf Platz 2 gekommen und wurde ein großer Erfolg, kam an den Hit "Codo" aber nicht heran. Witzig war auch, dass die B-Seite der Single eine Fortsetzung lieferte, bei der es weniger um Gesang und Musik als vielmehr um die Fortsetzung der Geschichte ging. Denn in "Taxi" möchte Joesi Prokopetz per Taxi zur Frau von Manfred Tauchen, während dieser zum Arzt fährt. Auf der B-Seite treffen die beiden aufeinander und das Geheimnis wird gelüftet...
Plötzlich läut des Telefon,
Wer dran sein wird, des waß i schon.
Es ist sie, sie haucht hinein:
"Er is jetzt furt, die Luft is rein!"
I sag, in zehn Minutn bin i do,
Und ruaf sofuat a Taxi o.
Die Dame vom Funk sagt zu mir:
"Der Wagen 734 ist in 3 Minuten hier".
Und i ruaf sie schnö no o,
Mei Taxi is jo e glei do,
Sie sagt zu mir: "Zah o, hopp hopp,
Sonst wird uns no die Zeit zu knopp!"
Na na, i bin ja glei bei dir
Und renn ausse bei da Tür.
Wie i untsteh, denk i, noß
Der Wagen 734 is oiwei no net do.
I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, oba es kummt net.
(Kummt net, kummt net)
I woat auf des Brummen von am Mercedes Diesel, oba es brummt net
(Brummt net, brummt net)
Die Dame vom Funk, die sagt zu mir:
"Der Wagen 734 ist in vier Minuten hier."
Plötzlich fangt's zum Regnen an,
Na servus, i wead liab ausschaun,
Doch ich nehm keinerlei Notiz,
Weil ich ja glei im Taxi sitz.
In a paar Minut'n bin i bei ihr,
Ja so an Tag, den lob ich mir,
Jetzt san scho acht Minut'n um,
Und i denk ma, heast du Kraxn, jetzt kumm endlich, kumm!
I renn in die Wohnung z'ruck,
Ich ruf sie an und trink no schnell an Schluck,
Jemand hebt ab, die ist es nicht,
Es ist ihr Mann, der sagt: "Wer spricht"
I sog, weil wos onders waß i net,
Hob'n Sie vielleicht a Taxi bestöht,
Do sogt der drauf: "Seit ana viertel Stund
Steh i unt und woat, daß des Taxi kummt!"
I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, oba es kummt net.
(Kummt net, kummt net)
I woat auf des Brummen von am Mercedes Diesel, oba es brummt net
(Brummt net, brummt net)
Die Dame vom Funk, die sagt zu mia:
"Der Wagen 734 ist in fünf Minuten hier!"
I steh in der Költ'n und woat auf a Taxi, oba es kummt net.
(Kummt net, kummt net)
I woat auf des Brummen von am Mercedes Diesel, oba es brummt net
(Brummt net, brummt net)
Die Dame vom Funk, die sagt zu mir:
"Der Wagen 734 ist in sieben Minuten hier."
(Kein Taxi!)
Aber ihr Mann, wo is er? Daham is er!
Telefonier'n tuat er, anstatt daß er zum Oatzt geht!
Ich stehe...
Titel: Taxi
Interpret: eigentlich DÖF, aber offiziell Tauchen & Prokopetz
Album: DÖF
Jahr: 1983
Text und Musik: Annette Humpe, Joesi Prokopetz und Manfred Tauchen
Mit den 1970er-Jahren begann der Austropop, eine Welle guter Musik aus Österreich, die oftmals im Dialekt vorgetragen wurde, aber nicht nur. Heute ist der Begriff umstritten, aber es gibt den BritPop für Musik aus Großbritannien ebenso und deshalb sollte man Austropop als das bezeichnen, was es ist: Musik aus Österreich, unabhängig vom Genre, Geschlecht der Vortragenden oder Bundesland.
Austropop-Lieder Austria 3
(Ambros, Danzer, Fendrich)
Austropop-Lieder Einzelhits
(Codo, Hochsaison im Eissalon)
Austropop-Lieder International
(Falco, Opus & Co.)
Austropop-Lieder Steiermark
(EAV, STS, Stefanie Werger & Co.)
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung