Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Austropop Lieder -> Manchmal denk i no an di
Manchmal denk i no an di ist ein Liebeslied und eine Ballade von Rainhard Fendrich, die Teil des Albums "Wien bei Nacht" aus dem Jahr 1985 ist und ein Lied, das nicht als Single ausgekoppelt wurde, aber dennoch sehr bekannt ist. Es ist damit ein weiteres Beispiel für höchst erfolgreiche und sehr bekannte Lieder, die es nicht notwendig haben, als Single in der Hitparade für Aufsehen zu sorgen. "Es lebe der Zentralfriedhof" von Wolfgang Ambros ist auch so ein Beispiel - beide Lieder haben gemein, dass sie auf Konzerten oft ein Thema sind und damit mehr Ruhm haben als so mancher Nummer Eins-Hit.
Die ruhige Nummer beschreibt das Gefühl, das man auch für Menschen empfindet, die man früher geliebt hatte und daher kennen viele Leute diese Emotionen, die Rainhard Fendrich verarbeitet hatte. Das Lied ist auf Konzerten sehr beliebt und die Ballade hat bei zahlreichen Fendrich-Fans und auch anderen Musikfreunden gepunktet, sei es wegen dem Einsatz vom Saxophone, des Textes oder einfach, weil sie schön anzuhören ist.
Es gibt keine großen musikalischen Höhepunkte, aber die Stimmung passt zum Text und daher wurde "Manchmal denk i no an di" auch von "Austria 3" gespielt und findet sich in so mancher Austropop-Sammlung. Wieder spielt die Hitparade keine Rolle und dennoch ist das Lied äußerst bekannt und vom Stil her klar den 1980er-Jahren mit dem damals recht typischen Fendrich-Stil in Verbindung zu bringen.
Vielleicht gehts da heut leiwand
Vielleicht bist alla
I denk ma oft, wo kenntast jetzt sei
Die Zeit heilt alle Wunden
Ob groß oder kla
Doch manchmal da reißn die ältestn ei
Da war a so a Glanz in deine Augn
Da war des Salz auf deiner Haut
Und dann mei Gfüh
so zwischn Angst und Euphorie
Manchmal denk i no an di
Manchmal denk i no an di
Du wolltest gern a Frau sei
I war no ka Mann
Was lernt ma schon aus Playboy und Quick
Du hast mi afoch gnumma
wias a Mutter nur kann
I waß no wia i gwant hab vor Glück
Die Nacht war schwarz und wia a Tag so warm
I hab mi gfurchtn wia a Kind
Dann war ma so
als kummt der Himmel über mi
Manchmal denk i no an di
Manchmal denk i no an di
Und wia ma gwart habn
dass die Sunn aufgeht
war i so stolz in deine Arm
Dann hab i gsagt:
Du bleibst die anzige für mi
Manchmal denk i no an di
Manchmal denk i no an di
Manchmal denk i no an di
Titel: Manchmal denk i no an di
Interpret: Rainhard Fendrich
Album: Wien bei Nacht
Erscheinungsjahr: 1985
Text und Musik: Rainhard Fendrich
Mit den 1970er-Jahren begann der Austropop, eine Welle guter Musik aus Österreich, die oftmals im Dialekt vorgetragen wurde, aber nicht nur. Heute ist der Begriff umstritten, aber es gibt den BritPop für Musik aus Großbritannien ebenso und deshalb sollte man Austropop als das bezeichnen, was es ist: Musik aus Österreich, unabhängig vom Genre, Geschlecht der Vortragenden oder Bundesland.
Austropop-Lieder Austria 3
(Ambros, Danzer, Fendrich)
Austropop-Lieder Einzelhits
(Codo, Hochsaison im Eissalon)
Austropop-Lieder International
(Falco, Opus & Co.)
Austropop-Lieder Steiermark
(EAV, STS, Stefanie Werger & Co.)
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung