Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Austropop Lieder -> Komm gib mir deine Hand
Das Lied Komm gib mir deine Hand ist eine der bekanntesten Auskoppelungen von Die Pinguine, eine österreichische Band, die Ende der 1980er-Jahre in der Ö3-Hitparade einige Erfolge feiern konnte. Mit diesem Lied schafften sie es sogar auf Platz 4.
Das Original wurde von den Herren Paul McCartney und John Lennon geschrieben und ist hinlänglich bekannt und die Coverversion der Pinguine kam 1989 auf den Markt und war durchaus umstritten. Es war eine popigere Version als das Original, die von manchen sehr gemocht wurde und von anderen abgelehnt. Der vierte Platz in der Hitparade zeugt aber von doch vielen Leuten, die den musikalischen Aufputz des Beatles-Lied mochten.
Zu finden war "Komm gib mir deine Hand" dann 1990 auf dem Album "Das erste Mal", doch die Band war nicht lange in Erinnerung geblieben und ist dennoch mit diesem Hit auf den Austropop-Sammlungen zu finden. Über diesen Erfolg hinaus war den Band nicht mehr viel Erfolg vergönnt und doch zeigt das Beispiel, dass man mit einem einzigen Lied in Erinnerung bleiben kann. Wobei es mit "Paradies" schon noch ein zweites Lied gab, das recht erfolgreich im Radio gespielt wurde, aber ein langer Erfolg war der Band nicht vergönnt.
Titel: Komm gib mir deine Hand
Interpret: Die Pinguine
Album: Das erste Mal
Erscheinungsjahr: 1989
Text und Musik: Paul McCartney und John Lennon
Mit den 1970er-Jahren begann der Austropop, eine Welle guter Musik aus Österreich, die oftmals im Dialekt vorgetragen wurde, aber nicht nur. Heute ist der Begriff umstritten, aber es gibt den BritPop für Musik aus Großbritannien ebenso und deshalb sollte man Austropop als das bezeichnen, was es ist: Musik aus Österreich, unabhängig vom Genre, Geschlecht der Vortragenden oder Bundesland.
Austropop-Lieder Austria 3
(Ambros, Danzer, Fendrich)
Austropop-Lieder Einzelhits
(Codo, Hochsaison im Eissalon)
Austropop-Lieder International
(Falco, Opus & Co.)
Austropop-Lieder Steiermark
(EAV, STS, Stefanie Werger & Co.)
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung