Sie sind hier: Startseite -> Unterhaltung -> Austropop Lieder -> Koa Hiatamadl

Koa Hiatamadl von Hubert von Goisern

Erster Hit von HvG

Obwohl Hubert von Goisern eigentlich ein Österreicher ist, hatte er im bayrischen Raum viel mehr Erfolg und Bekanntheit als in Österreich selbst. Das änderte sich erst, als 1992 das Lied Koa Hiatamadl als Single auf den Markt kam, die die Leute geteilt haben. Die einen haben das Lied geliebt, die anderen gehasst und viele konnten den Titel nicht richtig einordnen.

Koa Hiatamadl: Inhalt und Erfolge

Das war auch durchaus so beabsichtigt, denn gerade "Koa Hiatamadl" aus dem Album "Aufgeigen statt niederschiassen" repräsentierte den Alpinrock im neuen Stil. Volkstümliche Klänge wurden mit E-Gitarrensolos kombiniert und es wird gejodelt und mit dem Schlagzeug gehämmert - kurzum: verschiedene Musikstile und Musikrichtungen zu einer Einheit kombiniert und dabei auf den Humor nicht vergessen.

Beliebte Inhalte (* = Affiliate-Link)

KrampuslaufGutscheineAdventmarktKalender*

In der Ö3-Hitparade erreichte Hubert von Goisern mit seinen Alpinkatzen Platz 2 und damit war Gewissheit, dass er auch in Österreich angekommen war, wenngleich es im bayrischen Raum viel mehr Bekanntheit insofern auch gab, als andere Lieder ähnlichen Erfolg verzeichneten. Dennoch war die Fangemeinde in Österreich auch rasch gewachsen und seine Konzerte ausverkauft. Es war aber typisch für Österreich, dass er lange Zeit auf dieses Lied reduziert wurde - doch wer ein Konzert erlebt hatte, erkannte erst das Genie und auch die starken Musiker, die ihn unterstützt haben - Zabine als Sängerin inklusive.

Koa Hiatamadl Text

Jå mei, Jå mei
wenn i mir um a Diandl schau
dann woaß i scho genau
rund muaß sei
und a wengerl resch
u mei

Mei, Jå mei
de meist'n Menscha håm a Gstell
zaundürr und måger wiadawäll
Mei, Jå mei
A solch' oane de kunnt's nia sei

Koa Hiatamadl måg i nit
håt koane dickn Wadln nit
i måg a Diandl aus da Stadt
wås dicke Wadln håt

Mei, Jå mei
die Moni mit de rot'n Hoar
is schena nu wia voriges Jahr
Håt a gråd
nit wenig auf da Wåag

Mei - u mei
de Annamiarl kenn i schon
da renn i liaba glei davon
is nix dran
hint'n und voran

Koa Hiatamadl måg i nit
håt koane dickn Wadln nit
i måg a Diandl aus da Stadt
wås dicke Wadln håt

Schen san de Landlertanz
schen san de Almenkranz
drob'n au'fn Huat
baid' schen quigizen tuat

Informationen

Titel: Koa Hiatamadl
Interpret: Hubert von Goisern und die Alpinkatzen
Album: Aufgeigen statt niederschiassen
Erscheinungsjahr: 1992
Text und Musik: Traditioneller Text, aufgearbeitet von Hubert von Goisern und Wolfgang Staribacher

Lesen Sie auch

Mit den 1970er-Jahren begann der Austropop, eine Welle guter Musik aus Österreich, die oftmals im Dialekt vorgetragen wurde, aber nicht nur. Heute ist der Begriff umstritten, aber es gibt den BritPop für Musik aus Großbritannien ebenso und deshalb sollte man Austropop als das bezeichnen, was es ist: Musik aus Österreich, unabhängig vom Genre, Geschlecht der Vortragenden oder Bundesland.

Liste Austropop (alle Lieder)

Austropop-Lieder Austria 3
(Ambros, Danzer, Fendrich)

Austropop-Lieder Einzelhits
(Codo, Hochsaison im Eissalon)

Austropop-Lieder International
(Falco, Opus & Co.)

Austropop-Lieder Steiermark
(EAV, STS, Stefanie Werger & Co.)

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Hubert von Goisern Koa HiatamadlArtikel-Thema: Koa Hiatamadl von Hubert von Goisern

Beschreibung: Das Lied 🇦🇹 Koa Hiatamadl von ✅ Hubert von Goisern aus dem Jahr 1992 war einer seiner größten Erfolge in der Hitparade und sorgte für seine große Bekannthei

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben