Großvater ist ein Lied von STS, das man nicht weiter vorstellen muss, weil es im deutschsprachigen Raum bestens bekannt ist. Es war dem Album "Grenzenlos" entnommen und kam wie das Album im Jahr 1985 als Single auf den Markt.
Das Interessante an "Großvater" ist, dass es in der österreichischen Hitparade gar keine Rolle spielte und nach einer Woche wieder hinausflog. Aber das Lied setzt sich trotzdem durch und war auf jeder STS-Tour bis zur Abschiedstournee ein oft gewünschter Titel, bei dem das Livepublikum sofort nach den ersten zwei, drei Tönen der Melodie nicht nur das Lied erkennt, sondern sofort mit einsteigt und zwar absolut textsicher.
Großvater ist ein Lied, in dem die Liebe zum Großvater, die Familie und auch die Verbundenheit der Generationen erzählt und thematisiert wird. Die ruhige Melodie wäre auch bei einem anderen Text ein bekannter Hit geworden und so erinnern sich manche an ruhige Minuten, in denen sie den Hit von STS gehört haben, andere erinnern sich an ihre Großeltern oder andere Verwandte und ihre Verbundenheit. Abseits von großem Spektakel hatte STS wieder ein Lied erschaffen, das mit ruhiger Melodie und ehrlichem Text sein Publikum erreicht hatte - mittlerweile sogar generationenübergreifend.
In der Gegenwart ist das Lied "Großvater" sogar noch wichtiger geworden, weil in der hektischen Welt sehnt man sich stärker als früher nach dem Zusammenhalt in der Familie.
Bei jedem Wickel mit der Mutter war mein erster Weg von daheim zu dir
Und du hast g'sagt, sie is allein, das musst' versteh'n, all's vergeht, komm, trink a Bier
Dann hast du g'meint, das ganze Leb'n besteht aus Nehmen und viel mehr Geb'n
Worauf i aus dein Kasten in der Nacht die paar tausend Schilling g'fladert hab
Zum Verputzen in der Diskothek, a paar Tag drauf hast mi danach g'fragt
I hab's bestritten, hysterisch 'plärrt
Dein Blick war traurig, dann hab i g'reart
Du hast nur g'sagt, komm, lass' ma's bleib'n
Geld kann gar nie so wichtig sein
Wenn du vom Krieg erzählt hast, wie du an' Russen Aug in Aug gegenüberg'standen bist
Ihr habt's euch gegenseitig an Tschik an'boten, die Hand am Abzug hat 'zittert vor lauter Schiss
Oder dei' Frau, die den ganzen Tag dir die Ohr'n vollg'sungen hat
Du hast nur g'sagt i hab sie gern
I muss net alles, was sie sagt, immer hör'n
Großvater, kannst du net owakommen auf an schnell'n Kaffee
Großvater, i möcht dir so viel sag'n, was i erst jetzt versteh'
Großvater, du warst mein erster Freund und das vergess i nie
Großvater
Du warst kein Übermensch, hast auch nie so 'tan, grad deswegen war da irgendwie a Kraft
Und duch die Art, wie du dein Leben g'lebt hast, hab i a Ahnung 'kriegt, wie man's vielleicht schafft
Dein Grundsatz war, z'erst überleg'n, a Meinung hab'n, dahinterstehn
Niemals Gewalt, alles bereden
Aber auch ka Angst vor irgendwem
Großvater, kannst du net...
Titel: Großvater
Interpret: STS
Album: Grenzenlos
Erscheinungsjahr: 1985
Text und Musik: Gert Steinbäcker
Mit den 1970er-Jahren begann der Austropop, eine Welle guter Musik aus Österreich, die oftmals im Dialekt vorgetragen wurde, aber nicht nur. Heute ist der Begriff umstritten, aber es gibt den BritPop für Musik aus Großbritannien ebenso und deshalb sollte man Austropop als das bezeichnen, was es ist: Musik aus Österreich, unabhängig vom Genre, Geschlecht der Vortragenden oder Bundesland.
Austropop-Lieder Austria 3
(Ambros, Danzer, Fendrich)
Austropop-Lieder Einzelhits
(Codo, Hochsaison im Eissalon)
Austropop-Lieder International
(Falco, Opus & Co.)
Austropop-Lieder Steiermark
(EAV, STS, Stefanie Werger & Co.)
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung