Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Rechtskanzleiassistent
Rechtskanzleiassistentin und Rechtskanzleiassistent sind Lehrberufe aus der Gruppe Büro, Verwaltung und Organisation, die im Rahmen einer dreijährigen Lehrzeit erworben werden können. Als Lehrbetriebe kommen Notariate und Rechtsanwaltskanzleien in Frage.
Rechtskanzleiassistentinnen und Rechtskanzleiassistenten arbeiten bei Notare und Rechtsanwälte und haben unterschiedlichste Aufgaben. Sie empfangen Kundinnen und Kunden, legen neue Akten an und kümmern sich um das Archivieren bestehender Dokumente. Sie organisieren Dienstreisen, kümmern sich um die Termine und den Terminkalender und haben damit auch stets die Verhandlungstermine oder Termine für Besprechungen parat.
Sie erledigen den Schriftverkehr mit Mandanten und mit Gerichte und anderen Partnern und Stellen und unterstützen bei der Ausarbeitung von Verträge und andere Dokumente. Das reicht vom Mietvertrag bis zum Aufstellen von Testamente und anderen Möglichkeiten, die in einer Rechtskanzlei anfallen können.
Generell unterstützen sie bei den Aufgaben, die je nach Unternehmen und Kanzlei verschiedene Schwerpunkte haben kann. Es kann ein bestimmtes Thema und typische Dokumente betreffen, es können aber auch ganz unterschiedliche Rechtsbereiche im Fokus stehen.
Titel: Rechtskanzleiassistentin oder Rechtskanzleiassistent
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Büro, Verwaltung, Organisation
Mögliche Lehrbetriebe: Notariate, Rechtsanwaltskanzleien
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung